
In dieser spannenden Podcastfolge werfen wir einen Blick auf die ersten Amtshandlungen von Donald Trump als US-Präsident nach seiner Wiederwahl im Jahr 2024. Die Wahl war Ende letzten Jahres in aller Munde, erst recht als (…)

In dieser Folge stellen wir das spannende Konzept eines nachhaltigen Schülercafés vor, das in einem leerstehenden "Freiraum" der Stadt Bad Kötzting enstehen könnte. Drei engagierte Schülerinnen und (…)

In dieser Folge des Podcasts präsentieren wir die Ergebnisse einer Umfrage zu den Freiräumen in Bad Kötzting. Drei engagierte Schülerinnen und Frau Carola Höcherl Neubauer vom Verein Stadtmarketing Bad (…)

Die Ferien stehen vor der Türe und einige bereisen die Länder Europas! Doch was bedeutet "Europa" eigentlich und welche Rolle spielt die baldige Europawahl für euch? Antworten auf diese Fragen sowie unsere Kategorie (…)

6:00 min. Der 35-jährige Schriftsteller Andrij Lubka wurde in Riga (Lettland) geboren und lebt in Uschhorod in der Westukraine. Mit über 10 Büchern und einigen Literaturpreisen gehört er zu den bekannten (…)

In unserer Gesellschaft gibt es viele schützenswerte Freiheiten und Rechtsgüter. Nicht selten kommt es vor, dass diese miteinander kollidieren. Doch wann schreiten Ermittlungsbehörden ein und welche Maßnahmen (…)

Am 24. Oktober 2020 fand auf dem Heiligenhof in Bad Kissingen die Landesversammlung des BdV-Landesverbandes statt. Anlässlich der dortigen Neuwahlen führte Paul Hansel ein kurzes Interview mit dem wiedergewählten (…)

Buchrezension: Warum Ich Nicht Länger Mit Weißen Über Rassismus Spreche Von Reni Eddo-Lodge (…)

Podcast für den Schülerwettbewerb der Bundeszentrale für politische Bildung zum Thema "Mehr Frauen in die Politik!?" Für diesen Podcast wurden llse Aigner (Präsidentin des Bayerischen Landtags von der CSU), (…)

Im September waren einige Schüler*Innen der Helen-Keller-Schule auf den Fridays for Future in Augsburg mit dabei. Die Radio-AG hat sie nach ihren Eindrücken gefragt. (…)

Mach-Dein-Radio Star Wettbewerbsbeitrag: Youngsters (Altersstufe 6 - 12 Jahre) Hier hört ihr, was unsere stellvertretende Landrätin, Rosi Huber zum Spendenlauf sagt. (…)

Mach-Dein-Radio Star Wettbewerbsbeitrag: Youngsters (Altersstufe 6 - 12 Jahre) Die Chieminger Grund- und Mittelschule veranstaltete einen Spendenlauf, um mit dem Geld eine Pumptrack zu bauen. Hört was unser Direktor Alexander (…)

Mach-Dein-Radio Star Wettbewerbsbeitrag: Youngsters (Altersstufe 6 - 12 Jahre) Der Oberbürgermeister Christian Kegel im Interview zum Traunsteiner Salinepark. (…)

Mach-Dein-Radio Star Wettbewerbsbeitrag: Youngsters (Altersstufe 6 - 12 Jahre) In Chieming gibt es jetzt eine Pumptrack. Was unser Bürgermeister dazu sagt, erfährst du hier! (…)

Im Rahmen unserer Projekttage "GMM for future" haben 2 Schüler der 6. Klasse diesen Beitrag erstellt. (…)

Im Rahmen unserer Projekttage "GMM for future" erstellten 4 Schüler der 10. Klassen diesen Beitrag. (…)

Im Rahmen der Projekttage "GMM for future" erstellten 2 Schüler der 6. Klasse diesen Beitrag. (…)

Im Rahmen unserer Projekttage "GMM for future" haben 4 Schülerinnen der 6. und 8. Klasse diesen Radiobeitrag erstellt. (…)

Landtagswahl Bayern, Interview mit einem amerikanischen Austauschstudenten (…)

Die Ferien stehen vor der Türe und einige bereisen die Länder Europas! Doch was bedeutet "Europa" eigentlich und welche Rolle spielt die baldige Europawahl für euch? Antworten auf diese Fragen sowie unsere Kategorie (…)

Im Rahmen unserer Projekttage "GMM for future" haben 4 Schülerinnen der 6. und 8. Klasse diesen Radiobeitrag erstellt. (…)

6:00 min. Der 35-jährige Schriftsteller Andrij Lubka wurde in Riga (Lettland) geboren und lebt in Uschhorod in der Westukraine. Mit über 10 Büchern und einigen Literaturpreisen gehört er zu den bekannten (…)

Landtagswahl Bayern, Interview mit einem amerikanischen Austauschstudenten (…)

In dieser Folge des Podcasts präsentieren wir die Ergebnisse einer Umfrage zu den Freiräumen in Bad Kötzting. Drei engagierte Schülerinnen und Frau Carola Höcherl Neubauer vom Verein Stadtmarketing Bad (…)

In dieser Folge stellen wir das spannende Konzept eines nachhaltigen Schülercafés vor, das in einem leerstehenden "Freiraum" der Stadt Bad Kötzting enstehen könnte. Drei engagierte Schülerinnen und (…)

Im Rahmen unserer Projekttage "GMM for future" haben 2 Schüler der 6. Klasse diesen Beitrag erstellt. (…)

Podcast für den Schülerwettbewerb der Bundeszentrale für politische Bildung zum Thema "Mehr Frauen in die Politik!?" Für diesen Podcast wurden llse Aigner (Präsidentin des Bayerischen Landtags von der CSU), (…)

Im Rahmen unserer Projekttage "GMM for future" erstellten 4 Schüler der 10. Klassen diesen Beitrag. (…)

Im September waren einige Schüler*Innen der Helen-Keller-Schule auf den Fridays for Future in Augsburg mit dabei. Die Radio-AG hat sie nach ihren Eindrücken gefragt. (…)
Neueste Beiträge

In der zweiten Folge von "Jetzt mal Realtalk" sprechen wir offen und ehrlich über das deutsche Schulsystem. Wir teilen persönliche Erfahrungen und Eindrücke aus unserer Schulzeit und reflektieren, was gut funktioniert (…)

Wöchentliches Kulturjournal der Radio AG der Mittelschule Neunburg v.W. (…)

Heute gibt es eine Sendung über unseren Pausenhof, in dem wir uns täglich aufhalten. Hier macht Spielen Spaß und gute Laune - aber hört selbst. Besonders toll gefällt uns allen unser Pausenhäuschen, in (…)

Wöchentliches Kulturjournal der Clermont-Ferrrand-Mittelslchule Regensburg (…)

Auch wenn es auf dem ersten Blick nicht so aussieht: Feli und Dennis sind top vorbereitet und freuen sich auf drei Stunden Kanal C mit euch! 😎 Passend zur Verweiflung wegen der Lage in den USA spielen wir heute USA-kritische (…)