
Erlangen steht häufig im Schatten von Nürnberg und Fürth, wenn es um die jüdische Geschichte und das jüdischen Leben in der Region geht. Wenngleich sie nicht weniger interessant und mitreißend ist. Nicht (…)

Wie sah jüdisches Leben vor 1700 Jahren in Augsburg aus? Um dieser Frage nachzugehen, haben sich die beiden Kanal C-Redakteure Lukas Ulbrich und Fabian Kapfer auf den Weg in einen Park in die Augsburger Innenstadt gemacht. Dort (…)

Einreichung des Campusradios funklust aus Erlangen Beitragstext: Erlangen steht häufig im Schatten von Nürnberg und Fürth, wenn es um die jüdische Geschichte und das jüdischen Leben in der Region geht. (…)

Das Judentum, vielen bekannt als eine Religion, geprägt durch Stichworte wie "Synagoge" oder "Koscher". Dass zum Judentum nicht bloß eine Religion gehört, sondern eine Nation, eine Kultur und ein ganzes Volk, (…)

Als Bronzestatue ist er an der Säbener Straße, dem Trainingsgelände des FC Bayern München, verewigt. Eine Stiftung trägt seinen Namen. Kurt Landauer. Er wurde 1884 als Sohn jüdischer Kaufmannsleute (…)

Einreichung der GalaxyMixed Redaktion Ruhestörung für die Kategorie 1700 Jahr jüdisches Leben in Deutschland - und Bayern. Wer war eigentlich Sophie Scholl und was hat es mit ihrem Instagram Account auf sich? Diese (…)

Wie sah jüdisches Leben vor 1700 Jahren in Augsburg aus? Um dieser Frage nachzugehen, haben sich die beiden Kanal C-Redakteure Lukas Ulbrich und Fabian Kapfer auf den Weg in einen Park in die Augsburger Innenstadt gemacht. Dort (…)

Erlangen steht häufig im Schatten von Nürnberg und Fürth, wenn es um die jüdische Geschichte und das jüdischen Leben in der Region geht. Wenngleich sie nicht weniger interessant und mitreißend ist. Nicht (…)

Als Bronzestatue ist er an der Säbener Straße, dem Trainingsgelände des FC Bayern München, verewigt. Eine Stiftung trägt seinen Namen. Kurt Landauer. Er wurde 1884 als Sohn jüdischer Kaufmannsleute (…)

Das Judentum, vielen bekannt als eine Religion, geprägt durch Stichworte wie "Synagoge" oder "Koscher". Dass zum Judentum nicht bloß eine Religion gehört, sondern eine Nation, eine Kultur und ein ganzes Volk, (…)

Einreichung der GalaxyMixed Redaktion Ruhestörung für die Kategorie 1700 Jahr jüdisches Leben in Deutschland - und Bayern. Wer war eigentlich Sophie Scholl und was hat es mit ihrem Instagram Account auf sich? Diese (…)

Einreichung des Campusradios funklust aus Erlangen Beitragstext: Erlangen steht häufig im Schatten von Nürnberg und Fürth, wenn es um die jüdische Geschichte und das jüdischen Leben in der Region geht. (…)
Neueste Beiträge

In der zweiten Folge von "Jetzt mal Realtalk" sprechen wir offen und ehrlich über das deutsche Schulsystem. Wir teilen persönliche Erfahrungen und Eindrücke aus unserer Schulzeit und reflektieren, was gut funktioniert (…)

Wöchentliches Kulturjournal der Radio AG der Mittelschule Neunburg v.W. (…)

Heute gibt es eine Sendung über unseren Pausenhof, in dem wir uns täglich aufhalten. Hier macht Spielen Spaß und gute Laune - aber hört selbst. Besonders toll gefällt uns allen unser Pausenhäuschen, in (…)

Wöchentliches Kulturjournal der Clermont-Ferrrand-Mittelslchule Regensburg (…)

Auch wenn es auf dem ersten Blick nicht so aussieht: Feli und Dennis sind top vorbereitet und freuen sich auf drei Stunden Kanal C mit euch! 😎 Passend zur Verweiflung wegen der Lage in den USA spielen wir heute USA-kritische (…)