
Heiligabend versendete Sandra Uschtrin, vom Uschtrin Verlag, einen Newsletter, in dem es nicht – wie sonst – um Preise und Stipendien für Autoren ging. Stattdessen bat sie darum, gebrauchte Laptops an Flüchtlinge weiterzugeben. In (…)

Was unterscheidet einen Divis – also einen Trenn- und Bindestrich – von einen Halbgeviertstrich? In Sandra Uschtrins Podcast geht es in dieser Folge um horizontale Striche und wann Sie welchen Strich verwenden sollten. (…)

Gibt man beim Schreiben versehentlich zwei oder mehr Leerzeichen nacheinander ein, erscheinen im Schriftbild hässliche "Löcher", die vom Eigentlichen – nämlich dem Inhalt des Textes – ablenken. Wie Sie diese Löcher ganz leicht stopfen (…)

Viele Autorinnen und Autoren haben Angst davor, ein Exposé zu verfassen. Sie sind sich unsicher, wissen nicht so recht, was da alles hineingehört. Die Verlegerin Sandra Uschtrin erklärt in diesem Podcast, was ein gutes Exposé ausmacht. (…)

Seit Oktober erscheint im Uschtrin Verlag »der selfpublisher«, ein neues Magazin speziell für Selfpublisher. Verlegerin Sandra Uschtrin erzählt, wie sie darauf gekommen ist, eine solche Zeitschrift herauszubringen, wer ihre (…)
Neueste Beiträge

Wöchentliches Kulturjournal der Clermont-Ferrrand-Mittelslchule Regensburg (…)

🏖️Kanal C’s Urlaubsreise mit Nici und Fabi 🌴 Unsere Moderator*innen nehmen euch in dieser Sendung in unserem Musikmotto mit auf eine Urlaubsreise 😎 Auch sonst ist auch diesmal einiges geboten! Nici und Fabi schauen nach (…)

In der zweiten Folge von "Jetzt mal Realtalk" sprechen wir offen und ehrlich über das deutsche Schulsystem. Wir teilen persönliche Erfahrungen und Eindrücke aus unserer Schulzeit und reflektieren, was gut funktioniert (…)

Wöchentliches Kulturjournal der Radio AG der Mittelschule Neunburg v.W. (…)

Heute gibt es eine Sendung über unseren Pausenhof, in dem wir uns täglich aufhalten. Hier macht Spielen Spaß und gute Laune - aber hört selbst. Besonders toll gefällt uns allen unser Pausenhäuschen, in (…)