
100 Schülerinnen und Schüler sind mit eigenen Radiobeiträgen und Moderationen auf dem BLM-Schulradiotag in Traunstein auf Sendung gegangen. In sieben Workshop-Gruppen produzierten Kinder und Jugendliche aller (…)

Die Werbespot-Produktion hat auf dem Schulradiotag in Traunstein zwei schöne Spots produziert. In dem ersten Spot geht es um das ausgedachte Spiel "Apexfort", bei dem keine Langweile aufkommen soll. Im zweiten Spot geht es um das (…)

Die Netz-Redaktion auf dem Schulradiotag Traunstein wollte wissen, wie wird Radio heute noch gehört? Und wie informieren sich die Teilnehmer am liebsten über Neuigkeiten? Die Antworten gibts in diesem Beitrag. Radio-Coach der (…)

Die Hörspielredaktion auf dem Schulradiotag Traunstein war dieses Mal besonders kreativ und hat eine lustige Geschichte über eine Kuh im Weltall produziert. Was die Kuh dabei alles erlebt hat, hört ihr in dieser (…)

Die Aktuelle Redaktion auf dem Schulradiotag Traunstein hat sich mit der Nutzung von Social Media und Instant-Messengern wie WhatsApp beschäftigt. Die Teilnehmer auf dem Schulradiotag wurden befragt, was sie nutzen und was sie gut (…)

Die Kinoredaktion auf dem Schulradiotag Traunstein hat sich mit der Realverfilmung des Trickfilms DUMBO beschäftigt und den Kino-Film unter die Lupe genommen. Radio-Coach der Kinoredaktion war Christoph Grabner von Charivari (…)

Die Kulturredaktion auf dem Schulradiotag Traunstein hat ein Mitglied der Band K-STE interviewt.K-STE machen laut eigener Aussage „Head Rapper Mukke“; "sozialkritisch, voller Ironie, ungezwungen, witzig und voll auf die (…)

Die Kulturredaktion auf dem Schulradiotag Traunstein hat ein Mitglied der Rosenheimer Band KREUZWORT interviewt. Die Band spielt einen unverwechselbaren Sound und mixt Reggae, Rap und Dancehall, was live besonders gut (…)

100 Schülerinnen und Schüler sind mit eigenen Radiobeiträgen und Moderationen auf dem BLM-Schulradiotag in Traunstein auf Sendung gegangen. In sieben Workshop-Gruppen produzierten Kinder und Jugendliche aller (…)

Die Werbespot-Produktion hat auf dem Schulradiotag in Traunstein zwei schöne Spots produziert. In dem ersten Spot geht es um das ausgedachte Spiel "Apexfort", bei dem keine Langweile aufkommen soll. Im zweiten Spot geht es um das (…)

Die Hörspielredaktion auf dem Schulradiotag Traunstein war dieses Mal besonders kreativ und hat eine lustige Geschichte über eine Kuh im Weltall produziert. Was die Kuh dabei alles erlebt hat, hört ihr in dieser (…)

Die Aktuelle Redaktion auf dem Schulradiotag Traunstein hat sich mit der Nutzung von Social Media und Instant-Messengern wie WhatsApp beschäftigt. Die Teilnehmer auf dem Schulradiotag wurden befragt, was sie nutzen und was sie gut (…)

Die Kulturredaktion auf dem Schulradiotag Traunstein hat ein Mitglied der Band K-STE interviewt.K-STE machen laut eigener Aussage „Head Rapper Mukke“; "sozialkritisch, voller Ironie, ungezwungen, witzig und voll auf die (…)

Die Netz-Redaktion auf dem Schulradiotag Traunstein wollte wissen, wie wird Radio heute noch gehört? Und wie informieren sich die Teilnehmer am liebsten über Neuigkeiten? Die Antworten gibts in diesem Beitrag. Radio-Coach der (…)

Die Kulturredaktion auf dem Schulradiotag Traunstein hat ein Mitglied der Rosenheimer Band KREUZWORT interviewt. Die Band spielt einen unverwechselbaren Sound und mixt Reggae, Rap und Dancehall, was live besonders gut (…)

Die Kinoredaktion auf dem Schulradiotag Traunstein hat sich mit der Realverfilmung des Trickfilms DUMBO beschäftigt und den Kino-Film unter die Lupe genommen. Radio-Coach der Kinoredaktion war Christoph Grabner von Charivari (…)
Neueste Beiträge

In der zweiten Folge von "Jetzt mal Realtalk" sprechen wir offen und ehrlich über das deutsche Schulsystem. Wir teilen persönliche Erfahrungen und Eindrücke aus unserer Schulzeit und reflektieren, was gut funktioniert (…)

Wöchentliches Kulturjournal der Radio AG der Mittelschule Neunburg v.W. (…)

Heute gibt es eine Sendung über unseren Pausenhof, in dem wir uns täglich aufhalten. Hier macht Spielen Spaß und gute Laune - aber hört selbst. Besonders toll gefällt uns allen unser Pausenhäuschen, in (…)

Wöchentliches Kulturjournal der Clermont-Ferrrand-Mittelslchule Regensburg (…)

Auch wenn es auf dem ersten Blick nicht so aussieht: Feli und Dennis sind top vorbereitet und freuen sich auf drei Stunden Kanal C mit euch! 😎 Passend zur Verweiflung wegen der Lage in den USA spielen wir heute USA-kritische (…)