
Liederszene Mittelalter 2 - Fried Wandel, der Erfinder der Mittelalterszene erzählt von 80er Jahren, wie die Mittelaltermärkte entstanden sind und die ersten Bands. Moderation Dieter Kalka, Technik. Hilmar/Radio Blau. 29 (…)

Liederszene Mittelalter 1. Fried Wandel, der Erfinder der Mittelalterszene erzählt von den Anfängen Ende der 70er Jahre in Potsdam, von Tippelklimper und ihren ersten Aufnahmen auf MC/CD. Moderation Dieter Kalka, Technik. (…)

Michael Hametner moderierte die Life-Lesung bei Radio Blau und die am weitesten angereisten Gäste waren der Übersetzer des Buches Dr. Ryszard Borowik und seine Frau aus Schlesien. Kalka las und spielte Drehleier und (…)

Der Lyriker, Philosoph, Rinderzüchter & Brüder-Grimm-Preisträger Wilhelm Bartsch aus seinem eben erschienenen Band „Gotische Knoten – zornige Gedichte“ zur Lage der Nation, aufspalterisch, provokativ und nicht sehr innerlich. (…)

Der berühmteste deutsche „Troubadour“ Walter von der Vogelweide, ein Habenichts bis zum Lebensende, aber einer der klügsten Köpfe des Reiches & heute einer der wichtigsten deutschen Poeten, der Erfinder des lyrischen Ichs & ein (…)

Eine delikate Geschichte vom Sterben und Nichtsterben. Der alten Tante Ginia geht es auch nicht mehr so gut. Wenn sie glaubt, dass sie das Zeitliche segnen müsse, kommen alle Verwandten aus allen Himmelsrichtungen und zum (…)

Liederszene Mittelalter 2 - Fried Wandel, der Erfinder der Mittelalterszene erzählt von 80er Jahren, wie die Mittelaltermärkte entstanden sind und die ersten Bands. Moderation Dieter Kalka, Technik. Hilmar/Radio Blau. 29 (…)

Liederszene Mittelalter 1. Fried Wandel, der Erfinder der Mittelalterszene erzählt von den Anfängen Ende der 70er Jahre in Potsdam, von Tippelklimper und ihren ersten Aufnahmen auf MC/CD. Moderation Dieter Kalka, Technik. (…)

Der Lyriker, Philosoph, Rinderzüchter & Brüder-Grimm-Preisträger Wilhelm Bartsch aus seinem eben erschienenen Band „Gotische Knoten – zornige Gedichte“ zur Lage der Nation, aufspalterisch, provokativ und nicht sehr innerlich. (…)

Der berühmteste deutsche „Troubadour“ Walter von der Vogelweide, ein Habenichts bis zum Lebensende, aber einer der klügsten Köpfe des Reiches & heute einer der wichtigsten deutschen Poeten, der Erfinder des lyrischen Ichs & ein (…)

Michael Hametner moderierte die Life-Lesung bei Radio Blau und die am weitesten angereisten Gäste waren der Übersetzer des Buches Dr. Ryszard Borowik und seine Frau aus Schlesien. Kalka las und spielte Drehleier und (…)

Eine delikate Geschichte vom Sterben und Nichtsterben. Der alten Tante Ginia geht es auch nicht mehr so gut. Wenn sie glaubt, dass sie das Zeitliche segnen müsse, kommen alle Verwandten aus allen Himmelsrichtungen und zum (…)
Neueste Beiträge

Wöchentliches Kulturjournal der Radio AG der Mittelschule Neunburg v.W. (…)

Heute gibt es eine Sendung über unseren Pausenhof, in dem wir uns täglich aufhalten. Hier macht Spielen Spaß und gute Laune - aber hört selbst. Besonders toll gefällt uns allen unser Pausenhäuschen, in (…)

Wöchentliches Kulturjournal der Clermont-Ferrrand-Mittelslchule Regensburg (…)

Auch wenn es auf dem ersten Blick nicht so aussieht: Feli und Dennis sind top vorbereitet und freuen sich auf drei Stunden Kanal C mit euch! 😎 Passend zur Verweiflung wegen der Lage in den USA spielen wir heute USA-kritische (…)

Gute Qualität und Reparieren statt Wegwerfen schonen die Umwelt und den Geldbeutel. Weißt du zum Beispiel, was ein Repair Café ist? Und was könnte ich tun, wenn meine Lieblingsjeans ein Loch hat? Um diese Fragen (…)