
Liebe Jo!Hess-Fans, die Klassen 3a und 4b stellen euch eine Schulradiosendung zum World Cleanup-Day 2024 vor. Diese Sendung handelt von kuriosen Funden bei unserer Müllsammelaktion. Die fleißigen Helferinnen und Helfer (…)

Hallo liebe Zuhörer:innen, wollt ihr Umwelthelden werden, dann hört euch diese Schulradiosendung an! Wir haben 11 konkrete Tipps, wie ihr die Umwelt schützen könnt. Umweltheldenhafte Grüße Leander, Leon, (…)

Liebe Jo!Hess- und Umweltfans, habt ihr Lust der Umwelt zu helfen?! Wenn ja, dann nehmt einen gemütlichen Platz ein und hört zu. Wir erzählen von unserem Projekt namens "Aufkleber auf den Mülleimern". Lasst euch (…)

Liebe Jo!Hess- und Umweltfans! Der Club der Umwelthelden bemüht sich schon das ganze Schuljahr gut um das Projekt „Kein Müll auf dem Pausenhof“. Hattet ihr schon mal einen Greifer in der Hand? Wisst ihr, wozu man (…)

Nachdem unsere Schule als Umweltschule ausgezeichnet worden ist, sprachen wir darüber, inwiefern das Thema "Schutz der Umwelt" in unserem Alltag eine Rolle spielt. Dazu befragten wir auch einige Schüler:innen. (…)

Tim und Leni berichten von der Müllsammelaktion am Kuhsee, die dort das Jugendhaus Lehmbau zusammen mit Greenpeace Augsburg veranstaltet hat. Glaubt ihr, am Kuhsee ist es wirklich so sauber, wie man auf den ersten Blick vermuten (…)

In der Fußgängerzone in Passau gibt es einen Unverpackt-Laden. Juliane aus der 9. und Eva aus der 11. Klasse gingen der Sache auf den Grund und unterhielten sich mit der initiatorin Carola Böhm. (…)

Liebe Jo!Hess-Fans, die Klassen 3a und 4b stellen euch eine Schulradiosendung zum World Cleanup-Day 2024 vor. Diese Sendung handelt von kuriosen Funden bei unserer Müllsammelaktion. Die fleißigen Helferinnen und Helfer (…)

Hallo liebe Zuhörer:innen, wollt ihr Umwelthelden werden, dann hört euch diese Schulradiosendung an! Wir haben 11 konkrete Tipps, wie ihr die Umwelt schützen könnt. Umweltheldenhafte Grüße Leander, Leon, (…)

Liebe Jo!Hess- und Umweltfans, habt ihr Lust der Umwelt zu helfen?! Wenn ja, dann nehmt einen gemütlichen Platz ein und hört zu. Wir erzählen von unserem Projekt namens "Aufkleber auf den Mülleimern". Lasst euch (…)

Tim und Leni berichten von der Müllsammelaktion am Kuhsee, die dort das Jugendhaus Lehmbau zusammen mit Greenpeace Augsburg veranstaltet hat. Glaubt ihr, am Kuhsee ist es wirklich so sauber, wie man auf den ersten Blick vermuten (…)

Liebe Jo!Hess- und Umweltfans! Der Club der Umwelthelden bemüht sich schon das ganze Schuljahr gut um das Projekt „Kein Müll auf dem Pausenhof“. Hattet ihr schon mal einen Greifer in der Hand? Wisst ihr, wozu man (…)

Nachdem unsere Schule als Umweltschule ausgezeichnet worden ist, sprachen wir darüber, inwiefern das Thema "Schutz der Umwelt" in unserem Alltag eine Rolle spielt. Dazu befragten wir auch einige Schüler:innen. (…)

In der Fußgängerzone in Passau gibt es einen Unverpackt-Laden. Juliane aus der 9. und Eva aus der 11. Klasse gingen der Sache auf den Grund und unterhielten sich mit der initiatorin Carola Böhm. (…)
Neueste Beiträge

In der zweiten Folge von "Jetzt mal Realtalk" sprechen wir offen und ehrlich über das deutsche Schulsystem. Wir teilen persönliche Erfahrungen und Eindrücke aus unserer Schulzeit und reflektieren, was gut funktioniert (…)

Wöchentliches Kulturjournal der Radio AG der Mittelschule Neunburg v.W. (…)

Heute gibt es eine Sendung über unseren Pausenhof, in dem wir uns täglich aufhalten. Hier macht Spielen Spaß und gute Laune - aber hört selbst. Besonders toll gefällt uns allen unser Pausenhäuschen, in (…)

Wöchentliches Kulturjournal der Clermont-Ferrrand-Mittelslchule Regensburg (…)

Auch wenn es auf dem ersten Blick nicht so aussieht: Feli und Dennis sind top vorbereitet und freuen sich auf drei Stunden Kanal C mit euch! 😎 Passend zur Verweiflung wegen der Lage in den USA spielen wir heute USA-kritische (…)