
Manfred Orlick erinnert an den Lyriker, Publizisten und Übersetzer des beginnenden Biedermeier Gustav Schwab und seine Fehde mit Heine. Vor allem aber an seine klassischen Sagen des Altertums. (…)

Eine weltweite Spurensuche nach Luthers reformatorischem Vermächtnis Über den Begleitkatalog zur Ausstellung des Deutschen Historischen Museums Von Manfred Orlick Sprecherin: Susanna Bummel-Vohland (…)

Der größte Rebell, den die deutsche Geschichte aufzuweisen hat Eine bemerkenswerte und streitbare Luther-Biografie von Willi Winkler Von Manfred Orlick Gesprochen von Uwe Kullnick Er war der größte Rebell, den die deutsche Geschichte (…)

Der Mann mit der Zigarette international Eine Annäherung von Kristina Spohr an den großen, immer etwas unterschätzten Politiker, den "Weltkanzler". Alle Radiobeiträge bei Literaturkritik.de finden sie hier: (…)

Manfred Orlick spricht über den sprachgewaltigsten Autor deutscher Literatur im Zeitalter des Barock. Alle Radiosendungen finden Sie hier: http://literaturkritik.de/public/rezension.php?rez_id=21116 (…)

Mit Hamlet betrat erstmals der neuzeitliche Mensch die Theaterbühne Eine Betrachtung zum 400. Todestag von William Shakespeare, von Manfred Orlick. Alle Radiobeiträge nachzulesen auf (…)

Mit Hamlet betrat erstmals der neuzeitliche Mensch die Theaterbühne Eine Betrachtung zum 400. Todestag von William Shakespeare, von Manfred Orlick. Alle Radiobeiträge nachzulesen auf (…)

Der größte Rebell, den die deutsche Geschichte aufzuweisen hat Eine bemerkenswerte und streitbare Luther-Biografie von Willi Winkler Von Manfred Orlick Gesprochen von Uwe Kullnick Er war der größte Rebell, den die deutsche Geschichte (…)

Manfred Orlick spricht über den sprachgewaltigsten Autor deutscher Literatur im Zeitalter des Barock. Alle Radiosendungen finden Sie hier: http://literaturkritik.de/public/rezension.php?rez_id=21116 (…)
Neueste Beiträge

In der zweiten Folge von "Jetzt mal Realtalk" sprechen wir offen und ehrlich über das deutsche Schulsystem. Wir teilen persönliche Erfahrungen und Eindrücke aus unserer Schulzeit und reflektieren, was gut funktioniert (…)

Wöchentliches Kulturjournal der Radio AG der Mittelschule Neunburg v.W. (…)

Heute gibt es eine Sendung über unseren Pausenhof, in dem wir uns täglich aufhalten. Hier macht Spielen Spaß und gute Laune - aber hört selbst. Besonders toll gefällt uns allen unser Pausenhäuschen, in (…)

Wöchentliches Kulturjournal der Clermont-Ferrrand-Mittelslchule Regensburg (…)

Auch wenn es auf dem ersten Blick nicht so aussieht: Feli und Dennis sind top vorbereitet und freuen sich auf drei Stunden Kanal C mit euch! 😎 Passend zur Verweiflung wegen der Lage in den USA spielen wir heute USA-kritische (…)