
Ein Anfang mit zwei Enden – das ist das originelle Prinzip des Sammelbandes „Liebe, Mord und ein Glas Wein“, in dem Ingeborg Struckmeyer und Stefanie Gregg aus zehn Anfängen jeweils ihre eigene Geschichte spinnen. In zwanzig (…)

Ein Anfang mit zwei Enden – das ist das originelle Prinzip des Sammelbandes „Liebe, Mord und ein Glas Wein“, in dem Ingeborg Struckmeyer und Stefanie Gregg aus zehn Anfängen jeweils ihre eigene Geschichte spinnen. In zwanzig (…)

Ein Anfang mit zwei Enden – das ist das originelle Prinzip des Sammelbandes „Liebe, Mord und ein Glas Wein“, in dem Ingeborg Struckmeyer und Stefanie Gregg aus zehn Anfängen jeweils ihre eigene Geschichte spinnen. In zwanzig (…)

„Einen Augenblick lang zögerte sie beim Aussteigen aus dem Zug, setzte aber dann entschlossen einen Fuß auf den Bahnsteig.“ So lautet der Anfang einer Geschichte, von dem die Krimiautorinnen Ingeborg Struckmeyer und Stefanie Gregg (…)

Ingeborg liest: Dart-Voodoo Die Geschichte wurden anlässlich der FDA Veranstaltung "Kulturfloh" im Juli 2016 gelesen. (…)

Renate Ahrens liest aus ihrem brandneuen Roman mit dem Titel “Das gerettete Kind”. Am 1. März 2016 erschien der Roman im Droemer Verlag. Darin geht es um die Geschichte dreier Generationen einer jüdischen Familie in Dublin: die aus (…)

Am Samstag, 03. März 2016, 20 Uhr, fand zum 34. Mal die Haidhauser Literaturbox1 im KiM Kino, im Einstein Kultur, statt. Gäste waren Ingeborg Struckmeyer und Renate Ahrens. Ingeborg Struckmeyer überrascht mit den Wendungen in ihren (…)

In der heutigen "Ladies Crime Time" der Mörderischen Schwestern hören Sie den ersten Teil des Mitschnitts, der "Ladies Crime Night" welche am 20.01.2016 in der Gemeindebibliothek in Ismaning stattgefunden hat. Jede Autorin liest exakt (…)

"Sammet trifft ..." ist eine von Marcus Sammet ins Leben gerufene Veranstaltungsreihe. Mit dieser möchte er anderen Autorinnen und Autoren die Möglichkeit geben, sich und ihre Werke vorzustellen. Die Veranstaltungen finden in (…)

Ein Anfang mit zwei Enden – das ist das originelle Prinzip des Sammelbandes „Liebe, Mord und ein Glas Wein“, in dem Ingeborg Struckmeyer und Stefanie Gregg aus zehn Anfängen jeweils ihre eigene Geschichte spinnen. In zwanzig (…)

Ein Anfang mit zwei Enden – das ist das originelle Prinzip des Sammelbandes „Liebe, Mord und ein Glas Wein“, in dem Ingeborg Struckmeyer und Stefanie Gregg aus zehn Anfängen jeweils ihre eigene Geschichte spinnen. In zwanzig (…)

Renate Ahrens liest aus ihrem brandneuen Roman mit dem Titel “Das gerettete Kind”. Am 1. März 2016 erschien der Roman im Droemer Verlag. Darin geht es um die Geschichte dreier Generationen einer jüdischen Familie in Dublin: die aus (…)
Neueste Beiträge

Wöchentliches Kulturjournal der Clermont-Ferrrand-Mittelslchule Regensburg (…)

🏖️Kanal C’s Urlaubsreise mit Nici und Fabi 🌴 Unsere Moderator*innen nehmen euch in dieser Sendung in unserem Musikmotto mit auf eine Urlaubsreise 😎 Auch sonst ist auch diesmal einiges geboten! Nici und Fabi schauen nach (…)

In der zweiten Folge von "Jetzt mal Realtalk" sprechen wir offen und ehrlich über das deutsche Schulsystem. Wir teilen persönliche Erfahrungen und Eindrücke aus unserer Schulzeit und reflektieren, was gut funktioniert (…)

Wöchentliches Kulturjournal der Radio AG der Mittelschule Neunburg v.W. (…)

Heute gibt es eine Sendung über unseren Pausenhof, in dem wir uns täglich aufhalten. Hier macht Spielen Spaß und gute Laune - aber hört selbst. Besonders toll gefällt uns allen unser Pausenhäuschen, in (…)