
Radi-Jo sprach mit unseren Q12-Schülerinnen über das Abitur. Am Übertitts-Info-Abend hielten wir Familien, die an unserer Schule interessiert waren, das Mikro unter die Nase. Es gibt einen Rückblick auf die (…)

Dieses Mal war Angelika Schneiderat zu Gast im "Hörbereich DER TALK" bei Jonna, Magdalena und Sophia. Erfahrt unter anderem, wie Angelika Schneiderat zum Radio kam, wie sie ihre Moderationen vorbereitet, wie sie technologischen (…)

Man kennt sie aus dem Fernsehen - vor allem als Sport-Reporterin und Moderatorin ist die blonde Erlangerin den Zusehern des Bayerischen Rundfunks bekannt. Unsere Radi-Jo-Reporter trafen sie im Studio Franken zum Interview ... (…)

Unser Beitrag für TurnOn 2023, der Medienkompetenzwettbewerb des Bayerischen Rundfunks. Wie hat man damals Radio gehört? Dazu waren wir im Radio- und Telefonmuseum Wertingen. Und wir haben unsere Eltern und Großeltern (…)

Die SGA-HörBar auf den Pfaden der BR-Medienmacher Vom 4. auf den 5. Oktober waren 5 Schülerinnen und Schüler der IFA Radio- & Film-Studio in München beim Bayerischen Rundfunk, um in die Welt der BR-Radiomacher (…)

Einreichung der GalaxyMixed Redaktion Ruhestörung für die Kategorie 1700 Jahr jüdisches Leben in Deutschland - und Bayern. Wer war eigentlich Sophie Scholl und was hat es mit ihrem Instagram Account auf sich? Diese (…)

Interview mit Sebastian Schaffstein Laura war bei BR TurnOn, einem Workshop für junge Schulradiomacherinnen und -macher. Dort durfte sie unter Anleitung von Profis Reportagetechniken und Production Skills lernen. Ein (…)

Die SGA-HörBar auf den Pfaden der BR-Medienmacher Vom 4. auf den 5. Oktober waren 5 Schülerinnen und Schüler der IFA Radio- & Film-Studio in München beim Bayerischen Rundfunk, um in die Welt der BR-Radiomacher (…)

Radi-Jo sprach mit unseren Q12-Schülerinnen über das Abitur. Am Übertitts-Info-Abend hielten wir Familien, die an unserer Schule interessiert waren, das Mikro unter die Nase. Es gibt einen Rückblick auf die (…)

Interview mit Sebastian Schaffstein Laura war bei BR TurnOn, einem Workshop für junge Schulradiomacherinnen und -macher. Dort durfte sie unter Anleitung von Profis Reportagetechniken und Production Skills lernen. Ein (…)

Unser Beitrag für TurnOn 2023, der Medienkompetenzwettbewerb des Bayerischen Rundfunks. Wie hat man damals Radio gehört? Dazu waren wir im Radio- und Telefonmuseum Wertingen. Und wir haben unsere Eltern und Großeltern (…)

Man kennt sie aus dem Fernsehen - vor allem als Sport-Reporterin und Moderatorin ist die blonde Erlangerin den Zusehern des Bayerischen Rundfunks bekannt. Unsere Radi-Jo-Reporter trafen sie im Studio Franken zum Interview ... (…)

Einreichung der GalaxyMixed Redaktion Ruhestörung für die Kategorie 1700 Jahr jüdisches Leben in Deutschland - und Bayern. Wer war eigentlich Sophie Scholl und was hat es mit ihrem Instagram Account auf sich? Diese (…)

Dieses Mal war Angelika Schneiderat zu Gast im "Hörbereich DER TALK" bei Jonna, Magdalena und Sophia. Erfahrt unter anderem, wie Angelika Schneiderat zum Radio kam, wie sie ihre Moderationen vorbereitet, wie sie technologischen (…)
Neueste Beiträge

In der zweiten Folge von "Jetzt mal Realtalk" sprechen wir offen und ehrlich über das deutsche Schulsystem. Wir teilen persönliche Erfahrungen und Eindrücke aus unserer Schulzeit und reflektieren, was gut funktioniert (…)

Wöchentliches Kulturjournal der Radio AG der Mittelschule Neunburg v.W. (…)

Heute gibt es eine Sendung über unseren Pausenhof, in dem wir uns täglich aufhalten. Hier macht Spielen Spaß und gute Laune - aber hört selbst. Besonders toll gefällt uns allen unser Pausenhäuschen, in (…)

Wöchentliches Kulturjournal der Clermont-Ferrrand-Mittelslchule Regensburg (…)

Auch wenn es auf dem ersten Blick nicht so aussieht: Feli und Dennis sind top vorbereitet und freuen sich auf drei Stunden Kanal C mit euch! 😎 Passend zur Verweiflung wegen der Lage in den USA spielen wir heute USA-kritische (…)