
MachDeinRadio-Talk bei den Schülermedientagen 2025
„24/7 im Einsatz für die Demokratie: Wie Radionachrichten entstehen“
Morgens im Bad, im Auto oder in der Pause: Aktuelle Radionachrichten halten uns den ganzen Tag auf dem Laufenden. Neben dem Internet ist das Radio immer noch einer der schnellsten Informationskanäle – insbesondere bei Live-Ereignissen, z. B. einem Fußballspiel, einer politischen Wahl oder in Krisensituationen. Aber wie genau entsteht eine Nachricht? Wie recherchieren Journalistinnen und Journalisten, überprüfen Fakten und wählen aus, was wirklich wichtig ist? Wie ordnen sie die vielen Daten und Informationen für uns Zuhörende ein, damit wir uns eine eigene Meinung bilden können?
Im Web-Talk „24/7 im Einsatz für die Demokratie: Wie Radionachrichten entstehen“ am 07. Mai 2025 von 09:45 bis 10:30 Uhr bei den Schülermedientagen 2025 erzählen Julia Wassilkow, Chefredakteurin (Bayerische Lokalradios), und Sebastian Uhl (Radio Arabella) wie ein Tag bei ihnen der Nachrichtenredaktion abläuft, wie man Nachrichtenredakteur oder -redakteurin wird und wieso ihre Arbeit so wichtig für unsere Demokratie ist.
Die Schülermedientage sind eine Aktionswoche vom 05. - 09. Mai 2025, die jedes Jahr anlässlich des Tags der Pressefreiheit am 03. Mai stattfindet. Veranstaltet wirdsie von der Bayerische Landeszentrale für politische Bildungsarbeit (BLZ) und vielen weiteren Medienpartnern. Die BLM ist mit dem Projekt "MachDeinRadio" einer der Kooperationspartner und beteiligt sich bereits zum siebten Mal an dem Event für Schülerinnen und Schüler in ganz Bayern.
Die Talkgäste der BLM im Studio der Mediaschool Bayern:

Julia Wassilkow ist Redaktionsleiterin bei der BLR – der zentralen Agentur der bayerischen Lokalradios – in München. Ihre Leidenschaft für Geschichten und Bilder im Kopf haben dutzende Benjamin Blümchen-Kassetten schon im Kindergarten geweckt. Blut fürs Radio geleckt hat sie dann als Praktikantin beim Aus- und Fortbildungssender Max 91,0 in Nürnberg. Nach einem Volontariat bei Energy Nürnberg ging es ab nach München als Nachrichtensprecherin in der Mike Thiel-Show bei Gong 96,3.

Sebastian Uhl ist seit 2020 bei Radio Arabella tätig. Nach einem Praktikum in der Redaktion von Arabella und einem Abstecher zu Radio Alpenwelle für ein weiteres Praktikum, kehrte Sebastian 2021 zu Radio Arabella zurück und begann sein zweijähriges Volontariat. Bereits während dieser Zeit übernahm er erste Nachrichtenschichten. Mittlerweile ist er der fester News-Anchor bei Radio Arabella und Radio Arabella Bayern und berichtet täglich zwischen 12 und 19 Uhr, was in der Welt und in München und der Region los ist.