

Audioguide für das Museum Bayerisches Vogtland (…)

Audioguide für das Museum Bayerisches Vogtland (…)

Audioguides für das Museum Bayerisches Vogtländer (…)

StimmGewaltig
Das Projekt „Hofer Frauenleben. Starke Geschichten. Starke Frauen“ ist ein P-Seminar am Jean-Paul-Gymnasium Hof, das sich mit der Geschichte der Frauenbewegung und dem aktuellen Stand der Geschlechtergerechtigkeit beschäftigt. Im Rahmen dieses Projektes interviewen die Schülerinnen und Schüler Frauen aus verschiedenen sozialen Schichten und Altersgruppen in Hof, um deren Lebensgeschichten und Erfahrungen zu dokumentieren. Die Interviews werden auf Video aufgezeichnet und sollen Einblicke in das Leben und den Beitrag dieser Frauen zur Gesellschaft geben.
Ziel des Projekts ist es, das Bewusstsein für die Rolle von Frauen in der Geschichte und Gegenwart Hofs zu schärfen. Die aufgezeichneten Interviews werden Teil einer Ausstellung im Hofer Museum, die sich mit dem Leben von Frauen im Mittelalter bis heute befasst. Die Ausstellung wird im Herbst 2025 eröffnet.
Das Projekt läuft von Oktober 2024 bis Juli 2025 und beginnt mit einer theoretischen Einführung in die Themen der Frauenbewegung, die vier Wochen dauert. In dieser Phase lernen die Schülerinnen und Schüler die verschiedenen Phasen der Frauenbewegung, zentrale Persönlichkeiten und die rechtlichen sowie gesellschaftlichen Entwicklungen kennen. Parallel dazu wird die praktische Arbeit an den Interviews, der Videoaufzeichnung und der Aufbereitung für die Ausstellung vorbereitet.
Ein weiteres Element des Projektes ist die mediale Begleitung: Es gibt eine „Making-of“-Reihe auf Instagram und Beiträge für das Schulradio, die den Fortschritt des Projekts dokumentieren. Ziel dieser Begleitung ist es, das Projekt in der breiteren Öffentlichkeit bekannt zu machen und junge Menschen für das Thema zu sensibilisieren. Auch Marketingaspekte werden im Rahmen des Projekts integriert, um die Ausstellung und die begleitenden Veranstaltungen zu bewerben.
Kanalbetreiber
Jean-Paul-Gymnasium
Kathrin Rau
mailto:schulleitung@jean-paul-gymnasium.de
Hof
Folge uns auf
Neueste Beiträge

Wöchentliches Kulturjournal der Radio AG der Mittelschule Neunburg v.W. (…)

Heute gibt es eine Sendung über unseren Pausenhof, in dem wir uns täglich aufhalten. Hier macht Spielen Spaß und gute Laune - aber hört selbst. Besonders toll gefällt uns allen unser Pausenhäuschen, in (…)

Wöchentliches Kulturjournal der Clermont-Ferrrand-Mittelslchule Regensburg (…)

Auch wenn es auf dem ersten Blick nicht so aussieht: Feli und Dennis sind top vorbereitet und freuen sich auf drei Stunden Kanal C mit euch! 😎 Passend zur Verweiflung wegen der Lage in den USA spielen wir heute USA-kritische (…)

Gute Qualität und Reparieren statt Wegwerfen schonen die Umwelt und den Geldbeutel. Weißt du zum Beispiel, was ein Repair Café ist? Und was könnte ich tun, wenn meine Lieblingsjeans ein Loch hat? Um diese Fragen (…)