
Workshop "Sprechen &Präsentieren"
Dozent: Andreas Popp
Datum: 29.10.2025, 10:00 - 18:00 Uhr
Ort: Bayerische Landeszentrale für neue Medien (BLM), München
Teilnahmegebühr: kostenlos
Max. Teilnehmerzahl: 12
Anmeldefrist: 01.10.2025
Der Workshop ist für Teilnehmende kostenlos. Wir bitten jedoch um eine verbindliche Anmeldung. Für Getränke und Verpflegung während des Workshops wird gesorgt.
Der Workshop
- Sprachliche Kompetenz: Artikulatorische Basics, häufige Fehler, Aussprache
- Stress- und Lampenfieberkontrolle: Atemtechnik u. Stimmbildung, Analyse von Stressfaktoren
- Korrekte Betonung und Satzmelodie in den Medien: Betonung & Präsentation
Der Workshop richtet sich an Studierende, die bei Campusradios aktiv sind, und Mitarbeitende von gemeinnützigen Radiosendern. Da die Teilnehmerzahl auf 12 Personen beschränkt ist, behalten wir uns vor eventuell nur ein oder zwei Personen pro Redaktion aufzunehmen.
Kontakt für Fragen: machdeinradio@blm.de
Über den Dozenten:

Schon in der Schule hat Andreas Popp gerne Texte vorgelesen. Seitdem begeistern ihn die Themen Sprechen und Artikulation. Er hat Soziologie, Kommunikations-wissenschaften und Psychologie studiert. Anschließend machte er sein Volontariat bei TV Oberfranken und stand dort bereits als Moderator vor der Kamera. Inzwischen ist er seit mehr als 12 Jahren bei RTL und ntv. Er schreibt und spricht dort Beiträge in allen Nachrichtenformaten und ist als Reporter vor der Kamera zu sehen. Als Dozent ist er Teil der Medienagentur erfolgreich präsentieren und gibt er sein Wissen und seine Erfahrung gerne weiter, gibt Sprechtraining- und Storytelling-Workshops und coacht Menschen für Vorträge und Medienauftritte vor der Kamera. Neben dem TV-Bereich beschäftigt er sich auch mit digitalen Formaten.