Wie wirkt das Belohnungssystem im Gehirn? Wie wird eine Sucht ausgelöst? Unsere Hosts Arthur und Paul haben sich über die Herstellung und die Wirkung künstlicher Drogen, also im Labor hergestellter Drogen, schlau gemacht und klären in (…)
Unser Podcast-Host Jan hat sich in seiner Folge mit dem trendigen Thema Wasserstoff auseinandergesetzt: Wie wird er gewonnen, was macht ihn wichtig in unserem Alltag und – ist Wasserstoffe wirklich ein Energieträger der Zukunft?! (…)
In dieser Folge setzen sich Josefine, Elina und Franzi mit dem Themenkomplex Sport und ausgewogene Ernährung auseinander und geben einen Überblick über die wichtigsten Nährstoffgruppen und was diese für (…)
In dieser Folge unseres Podcast erklären Frieda und Jenny alle nötigen chemischen Schritte, die aus Trauben Rotwein werden lassen. Sehr zum Wohl ;-) (…)
Wie wirken Melanodine? In dieser Folge tauchen Elli und Helli tief ein in die Vorgänge, die dafür sorgen, dass gebackenes und geröstetes Essen besonders gut schmeckt. Aber was ist (noch) gesund und ab wann ist der Toast (…)
In dieser Folge von Laborgeflüster reden Simon und Leopold über die Rolle von Katalysatoren in der Chemie. Wie sie wirken, was sie bewirken und wozu sie genutzt werden können. Und die beiden führen das (…)
Hier hört ihr den Trailer zu unserem Podcast. Ab Oktober werden wir dann die Episoden zu spannenden Themen rund um Chemie im Alltag veröffentlichen. (…)
Wie wirkt das Belohnungssystem im Gehirn? Wie wird eine Sucht ausgelöst? Unsere Hosts Arthur und Paul haben sich über die Herstellung und die Wirkung künstlicher Drogen, also im Labor hergestellter Drogen, schlau gemacht und klären in (…)
In dieser Folge setzen sich Josefine, Elina und Franzi mit dem Themenkomplex Sport und ausgewogene Ernährung auseinander und geben einen Überblick über die wichtigsten Nährstoffgruppen und was diese für (…)
Hier hört ihr den Trailer zu unserem Podcast. Ab Oktober werden wir dann die Episoden zu spannenden Themen rund um Chemie im Alltag veröffentlichen. (…)
Wie wirken Melanodine? In dieser Folge tauchen Elli und Helli tief ein in die Vorgänge, die dafür sorgen, dass gebackenes und geröstetes Essen besonders gut schmeckt. Aber was ist (noch) gesund und ab wann ist der Toast (…)
Unser Podcast-Host Jan hat sich in seiner Folge mit dem trendigen Thema Wasserstoff auseinandergesetzt: Wie wird er gewonnen, was macht ihn wichtig in unserem Alltag und – ist Wasserstoffe wirklich ein Energieträger der Zukunft?! (…)
In dieser Folge von Laborgeflüster reden Simon und Leopold über die Rolle von Katalysatoren in der Chemie. Wie sie wirken, was sie bewirken und wozu sie genutzt werden können. Und die beiden führen das (…)
In dieser Folge unseres Podcast erklären Frieda und Jenny alle nötigen chemischen Schritte, die aus Trauben Rotwein werden lassen. Sehr zum Wohl ;-) (…)
Laborgeflüster – Chemie über das Labor hinaus
Podcast-Kanal
Kanalbetreiber
Adalbert-Stifter-Gymnasium Passau
Middendorf Lena
Info@asg-passau.de
Passau
Neueste Beiträge
Wöchentliches Kulturjournal der Radio AG der Mittelschule Neunburg v.W. (…)
Leoni macht ihr freiwilliges soziales Jahr (FSJ) bei uns. In dieser Sendung wird die 16-Jährige von der Schulradioredaktion interviewt und mit Fragen gelöchert. Übrigens: Wir suchen bereits wieder FSJler fürs (…)
In dieser Folge dreht sich alles um die Frage: Was ist Geld für dich? Klar, Geld brauchen wir alle – aber was steckt eigentlich dahinter? Ist es für dich nur ein Mittel, dir das zu besorgen, worauf du gerade Lust (…)
Wir haben mit Amelie gesprochen, die mit ihrer Petition „Schluss mit Abfragen und Exen“ schon über 40.000 Unterschriften gesammelt hat. Außerdem in der Sendung: Das letzte Interview von Frau Sabine Pannwitz als (…)