

Kennt ihr schon den Hasen des Meeres? Hört euch den Beitrag von Jolina an, dann wisst ihr mehr. Schnitt: Jolina Drotleff, 5c (…)

Nica (Klasse 6d) und Josie (Klassie 7c) berichten über Probleme des Umweltschutzes. Schnitt: Nica Hager, 6d (…)

Carlo und Jolina (Klasse 5c) haben sich in ihrem ersten eigenen Beitrag, Gedanken über die kommende Europameisterschaft im Fussball gemacht. Schnitt: Carlo Wolf, 5c (…)

Anna und Emma haben sich der Statistik über die Autounfälle beschäftigt. Ein erster eigener Beitrag mit Recherche, Aufnahme und Schnitt. Schnitt: Emma Stegert, Anna Bruckner, 7c (…)

Carlo und Jolina, Klasse 5c, Parascheva, Klasse 6b und Noah, Klasse 5b waren in unserem Schulhaus unterwegs und haben versucht dies etwas zu beschreiben. Dies ist ihr erster Versuch als "Neulinge" in diesem Schuljahr einen Beitrag zu (…)

Nica, 6d und Josephine, 7c haben Herrn Brandt befragt. Hier könnt ihr schon einmal einen Teil davon anhören. Schnitt: Alexander Kugel, 8a und Karolina da Silva, 8c (…) Und weiter geht's.... (…)

Nica, 6d und Josephine, 7c haben Herrn Brandt befragt. Hier könnt ihr schon einmal einen Teil davon anhören. Schnitt: Alexander Kugel, 8a und Karolina da Silva, 8c (…) Hier noch mehr Informationen.... (…)

Anna, 7c hat unseren Schulsprecher Tim Horn, 9a über unsere Schule befragt. Schnitt: Anna Bruckner, 7c (…)

Nica und David, 6d und Josephine, 7c haben sich selbst eine Geschichte ausgedacht. Schnitt: Josephine Drotleff, 7c und Nica Hager, 6d (…)

Nica, 6d und Josephine, 7c haben Herrn Brandt befragt. Hier könnt ihr schon einmal einen Teil davon anhören. Schnitt: Alexander Kugel, 8a und Karolina da Silva, 8c (…)

Jakob und Elias, 7a und Tim, 8c haben unseren Hausmeister ein paar Fragen gestellt, auch etwas ungewöhnliche. Hört euch an, was er zu sagen hat. Schnitt: Jakob Rittmayr, 7a und Anton Schmaglienko, 6c (…)

Die Schüler*innen erzählen, wie, wo und was man beim Schulradio so macht. (…)

Die Schüler*innen erzählen, wie, wo und was man beim Schulradio so macht. (…)

Jakob und Elias, 7a und Tim, 8c haben unseren Hausmeister ein paar Fragen gestellt, auch etwas ungewöhnliche. Hört euch an, was er zu sagen hat. Schnitt: Jakob Rittmayr, 7a und Anton Schmaglienko, 6c (…)

Nica, 6d und Josephine, 7c haben Herrn Brandt befragt. Hier könnt ihr schon einmal einen Teil davon anhören. Schnitt: Alexander Kugel, 8a und Karolina da Silva, 8c (…)

Nica, 6d und Josephine, 7c haben Herrn Brandt befragt. Hier könnt ihr schon einmal einen Teil davon anhören. Schnitt: Alexander Kugel, 8a und Karolina da Silva, 8c (…) Und weiter geht's.... (…)

Anna, 7c hat unseren Schulsprecher Tim Horn, 9a über unsere Schule befragt. Schnitt: Anna Bruckner, 7c (…)

Nica und David, 6d und Josephine, 7c haben sich selbst eine Geschichte ausgedacht. Schnitt: Josephine Drotleff, 7c und Nica Hager, 6d (…)

Nica, 6d und Josephine, 7c haben Herrn Brandt befragt. Hier könnt ihr schon einmal einen Teil davon anhören. Schnitt: Alexander Kugel, 8a und Karolina da Silva, 8c (…) Hier noch mehr Informationen.... (…)

Carlo und Jolina, Klasse 5c, Parascheva, Klasse 6b und Noah, Klasse 5b waren in unserem Schulhaus unterwegs und haben versucht dies etwas zu beschreiben. Dies ist ihr erster Versuch als "Neulinge" in diesem Schuljahr einen Beitrag zu (…)

Carlo und Jolina (Klasse 5c) haben sich in ihrem ersten eigenen Beitrag, Gedanken über die kommende Europameisterschaft im Fussball gemacht. Schnitt: Carlo Wolf, 5c (…)

Anna und Emma haben sich der Statistik über die Autounfälle beschäftigt. Ein erster eigener Beitrag mit Recherche, Aufnahme und Schnitt. Schnitt: Emma Stegert, Anna Bruckner, 7c (…)

Kennt ihr schon den Hasen des Meeres? Hört euch den Beitrag von Jolina an, dann wisst ihr mehr. Schnitt: Jolina Drotleff, 5c (…)

Nica (Klasse 6d) und Josie (Klassie 7c) berichten über Probleme des Umweltschutzes. Schnitt: Nica Hager, 6d (…)
Fichtelradio
Fotos & Videos
Kanalbetreiber
Fichtelgebirgsrealschule
Dollinger Ursula
sekretariat@realschule-mak.de
Marktredwitz
Neueste Beiträge

In der zweiten Folge von "Jetzt mal Realtalk" sprechen wir offen und ehrlich über das deutsche Schulsystem. Wir teilen persönliche Erfahrungen und Eindrücke aus unserer Schulzeit und reflektieren, was gut funktioniert (…)

Wöchentliches Kulturjournal der Radio AG der Mittelschule Neunburg v.W. (…)

Heute gibt es eine Sendung über unseren Pausenhof, in dem wir uns täglich aufhalten. Hier macht Spielen Spaß und gute Laune - aber hört selbst. Besonders toll gefällt uns allen unser Pausenhäuschen, in (…)

Wöchentliches Kulturjournal der Clermont-Ferrrand-Mittelslchule Regensburg (…)

Auch wenn es auf dem ersten Blick nicht so aussieht: Feli und Dennis sind top vorbereitet und freuen sich auf drei Stunden Kanal C mit euch! 😎 Passend zur Verweiflung wegen der Lage in den USA spielen wir heute USA-kritische (…)