Weitere Kurse
Bei der Radio-Arbeit ist es wichtig, dass sich alle Beteiligten gut miteinander abstimmen. Gerade in einem Schulradio mit vielen Mitarbeitern ist dazu eine gute Organisation erforderlich. Näheres dazu erfahrt ihr in dieser Lerneinheit. Inhalt: A) Organisation des Redaktionsteams B) Planung von Beiträgen und Sendungen Grundidee: Danilo Dietsch Bearbeitung durch das MachDeinRadio-Team.
Sich eigene Hörspiele auszudenken, regt die Fantasie an und kann ein tolles Gemeinschaftserlebnis sein. Wie man ein solches Projekt am besten angeht, erfahrt ihr in dieser Lerneinheit. Inhaltsübersicht: A) Wie schreibe ich ein Hörspiel? B) Sprachaufnahmen bei Hörspielen C) Die Nachbearbeitung eines Hörspiels Nach einer Konzeption von : Birgit Obermaier
Ihr seid hochmotiviert, eine eigene Sendung auf die Beine zu stellen und wollt gleich mit der Arbeit loslegen. Bloß wo fängt man an? Auf den folgenden Seiten findet ihr wertvolle Tipps für alle Stadien der Radioarbeit. Inhaltsübersicht: A) Themenfindung B) Recherche C) Tipps für das Texten bei Radiobeiträgen D) Tipps für das Einsprechen von Radiobeiträgen E) Den Hörer an der Hand nehmen: Die Moderation Startseite – Themenfindung – Recherche