
Mangogeschmack, Melone oder doch klassich Pfefferminze - jeder hat seinen Lieblingskaugummigeschmack. Gekaut wird beim Einkaufen, beim Lernen oder zum Frühstück. Aber nicht in der Schule. Am Gymnasium Freiham haben sich (…)

Was bedeutet es für SchülerInnen und LehrerInnen des Gymnasiums Freiham in Europa zu leben? Das ist eine Frage, der wir für die Welle Freiham nachgegangen sind. Außerdem gibt es eine Reportage von der Präsentation der "Daheim in (…)

Was macht eigentlich eine Schulradiogruppe? Wir haben Redaktionskonferenzen, machen Interviews, Reportagen und sprechen über alles, was am Gymnasium Freiham passiert und uns unter den Nägeln brennt. (…)

Wie sieht der Frühling in Freiham aus? Wir haben gefragt, wie der Frühling riecht, unsere Redakteurinnen haben Frühlingsrollen gebacken und es gibt Tipps für den gelungenen Start in den Frühling. Natürlich (…)

Die Hot Chip Challenge sorgt weiter für Schlagzeilen, auch wenn der Verkauf dieser Hot Chips jetzt verboten ist. Wir weisen seit einiger Zeit schon seit einiger Zeit in diversen Beiträgen auf die Gefahren dieser Hot Chip (…)

Eine Gruppe von SchülerInnen des Gymnasiums Freiham war in Frankreich. Ein verspäteter TGV, eine Stadt-Land-Fluss-kundige Schaffnerin und ein überfahrenes Handy waren nur ein paar der Erlebnisse. (…)

Liebe, dieses mysteriöse Gefühl, das Menschen seit Jahrhunderten gleichermaßen fasziniert, ist ein sehr komplexes Thema. Aber keine Sorge, denn mit dieser Sendung werden die Geheimnisse der Liebe für euch entwirrt. Liebe ist nämlich (…)

Das Gymnasium Freiham ist in seinem vierten Jahr. Wie hat es sich veränader und welche Konzeptschwerpunkte sind nach wie vor wichtig. Wir sprechen mit LehrerInnen und SchülerInnen. Und wir geben die besten Lerntipps. (…)

Wir testen wie textsicher unsere Mitschüler, Lehrer und Hausmeister sind und wir sind beim großen Waffelverkauf unserer SMV dabei. Außerdem wollen wir wissen, wie Weihnachten anderswo gefeiert wird. (…)

Jurorin Antonia Hilpert von Radio Arabella gratuliert dem P-Seminar des Maria Ward Gymnasiums in Bamberg ganz herzlich zum 2. Platz im BLM-Wettbewerb "Mach Dein Radio STAR 2020"! (…)

Am 25. September 2021 gaben sechs Bundespreisträger des Wettbewerbs "Jugend musiziert" 2021 in der Augsburger Basilika "St. Ulrich und Afra" ein Konzert. Kurz davor unterhielten sich Wiebke Magdalena Thaller, Luise Künzl, (…)

Ein Schulhausmeister tauscht defekte Leuchtröhren aus, schaut, dass abgeschlossen wird und dass alles im Schulhaus und Schulhof in Ordnung ist. Der Hausmeister im Gymnasium Freiham betreut aber zusätzlich drei Aquarien in der (…)

Wer in Bayern mit kultureller Bildung in Berührung kommt, kennt ihn: Michael Weidenhiller. Im Oktober verließ er seinen Arbeitsplatz im Kultusministerium. Magdalena Altmiks sprach mit ihm über seine Karriere und was der Pensionist (…)

Was bedeutet es für SchülerInnen und LehrerInnen des Gymnasiums Freiham in Europa zu leben? Das ist eine Frage, der wir für die Welle Freiham nachgegangen sind. Außerdem gibt es eine Reportage von der Präsentation der "Daheim in (…)

Mangogeschmack, Melone oder doch klassich Pfefferminze - jeder hat seinen Lieblingskaugummigeschmack. Gekaut wird beim Einkaufen, beim Lernen oder zum Frühstück. Aber nicht in der Schule. Am Gymnasium Freiham haben sich (…)

Wie sieht der Frühling in Freiham aus? Wir haben gefragt, wie der Frühling riecht, unsere Redakteurinnen haben Frühlingsrollen gebacken und es gibt Tipps für den gelungenen Start in den Frühling. Natürlich (…)

Liebe, dieses mysteriöse Gefühl, das Menschen seit Jahrhunderten gleichermaßen fasziniert, ist ein sehr komplexes Thema. Aber keine Sorge, denn mit dieser Sendung werden die Geheimnisse der Liebe für euch entwirrt. Liebe ist nämlich (…)

Heute senden wir direkt von den Medientagen 2018 in München. Zu hören gibt es Beiträge über die Christoffel Blindenmission und "Play Me I'm Yours" in Augsburg. Zudem haben wir auf den Medientagen Sebastian Schaffstein (Bayern 3) und (…)

Mach dein Radio Star 2023 Youngsters: Zum 50. Geburtstag unseres Gymnasiums haben wir eine kleine Zeitreise unternommen und den Namensgeber unserer Schule zuhause in seinem Garten besucht. Ihr erfahrt Wissenswertes und Unsinniges (…)
Neueste Beiträge

In der zweiten Folge von "Jetzt mal Realtalk" sprechen wir offen und ehrlich über das deutsche Schulsystem. Wir teilen persönliche Erfahrungen und Eindrücke aus unserer Schulzeit und reflektieren, was gut funktioniert (…)

Wöchentliches Kulturjournal der Radio AG der Mittelschule Neunburg v.W. (…)

Heute gibt es eine Sendung über unseren Pausenhof, in dem wir uns täglich aufhalten. Hier macht Spielen Spaß und gute Laune - aber hört selbst. Besonders toll gefällt uns allen unser Pausenhäuschen, in (…)

Wöchentliches Kulturjournal der Clermont-Ferrrand-Mittelslchule Regensburg (…)

Auch wenn es auf dem ersten Blick nicht so aussieht: Feli und Dennis sind top vorbereitet und freuen sich auf drei Stunden Kanal C mit euch! 😎 Passend zur Verweiflung wegen der Lage in den USA spielen wir heute USA-kritische (…)