
10-Minuten-Lesung aus dem Roman „Das Bandoneon des Kulturministers“. Hans Hjobkowski ist in die Niederländerin Annemarie van de Gow verliebt und zur Straßenmugge nicht zu gebrauchen. Oh, schon, aber nur (…)

Sara Sadeghi wird uns jetzt von allen Klischees, die wir über Iran angereichert haben, kurieren. Sie hatte in Deutschland Mathematik und Physik studiert, ging auf einen Trip in die Ferne, wie das Leben so spielt, blieb (…)

6:00 min. Der 35-jährige Schriftsteller Andrij Lubka wurde in Riga (Lettland) geboren und lebt in Uschhorod in der Westukraine. Mit über 10 Büchern und einigen Literaturpreisen gehört er zu den bekannten (…)

Das Hohelied auf die Zigeuner ( die man heute in Ermangelung eines treffenden Wortes "Rotationseuropäer" nennt) hatte der Romantiker Nikolaus Lenau vor knapp 200 Jahren geschrieben. Es ist Kult. Bis heute Lagerfeuerlied Nr. (…)

Z okazji dnia Polaków mieszkających zagranicą. Scena Pieśni z Białorusi. Wywiad tłumaczony po polsku - pieśni są w języku białoruskim. Wiktor Szalkiewicz z Grodna jest autorem i wykonawcą pieśni własnych oraz aktorem filmowym i (…)

Liederszene Belarus. Interview auf Deutsch/Polnisch übersetzt – Lieder in belarussischer Sprache. Victor Shalkevich aus Grodno/Hrondo ist Liedermacher, Film- und Theaterschauspieler, er singt Polnisch, Russisch und (…)

EIN STÜCK LITERATUR UM RAUBBAU UND ENERGIERESSOURCEN und eine Reise im strengen Winter nach Polen: Der Allgäuer Schriftsteller Andreas H. Buchwald liest 3 Kapitel aus seiner Kohle-Saga, einem bisher 2600 Seiten umfassenden (…)

Aus dem zwölfbändigen Romanzyklus liest der Allgäuer Autor Andreas H. Buchwald die Titelgeschichte. Drei Obdachlose übernachten in einem zwielichtigen Gebäude - und da erscheint sie: die Ratte. Die Drei (…)

Liederszene Mittelalter 2 - Fried Wandel, der Erfinder der Mittelalterszene erzählt von 80er Jahren, wie die Mittelaltermärkte entstanden sind und die ersten Bands. Moderation Dieter Kalka, Technik. Hilmar/Radio Blau. 29 (…)

Liederszene Mittelalter 1. Fried Wandel, der Erfinder der Mittelalterszene erzählt von den Anfängen Ende der 70er Jahre in Potsdam, von Tippelklimper und ihren ersten Aufnahmen auf MC/CD. Moderation Dieter Kalka, Technik. (…)

Das Hohelied auf die Zigeuner ( die man heute in Ermangelung eines treffenden Wortes "Rotationseuropäer" nennt) hatte der Romantiker Nikolaus Lenau vor knapp 200 Jahren geschrieben. Es ist Kult. Bis heute Lagerfeuerlied Nr. (…)

Liederszene Mittelalter 2 - Fried Wandel, der Erfinder der Mittelalterszene erzählt von 80er Jahren, wie die Mittelaltermärkte entstanden sind und die ersten Bands. Moderation Dieter Kalka, Technik. Hilmar/Radio Blau. 29 (…)

Zwei Gegensätze, wie sie nicht größer sein können: Der innerliche Paczuski, Kettenraucher, starb mit knapp fünfzig. Er schuf tragische Sonette zu altbiblischen Themen. Rozenfeld hingegen war Pfeiferaucher und ist weit über 70. Er (…)

6:00 min. Der 35-jährige Schriftsteller Andrij Lubka wurde in Riga (Lettland) geboren und lebt in Uschhorod in der Westukraine. Mit über 10 Büchern und einigen Literaturpreisen gehört er zu den bekannten (…)

Liederszene Mittelalter 1. Fried Wandel, der Erfinder der Mittelalterszene erzählt von den Anfängen Ende der 70er Jahre in Potsdam, von Tippelklimper und ihren ersten Aufnahmen auf MC/CD. Moderation Dieter Kalka, Technik. (…)

Interview TEIL 1. Bei Corvus Corax sang er und spielte ein Dutzend CDs ein, beim Mega-Projekt Cantus Buranus war er federführend. Der Musiker mit den Haarhörnchen über den Öhrchen, der auf den Spitznamen (…)

Z okazji dnia Polaków mieszkających zagranicą. Scena Pieśni z Białorusi. Wywiad tłumaczony po polsku - pieśni są w języku białoruskim. Wiktor Szalkiewicz z Grodna jest autorem i wykonawcą pieśni własnych oraz aktorem filmowym i (…)

Liederszene Belarus. Interview auf Deutsch/Polnisch übersetzt – Lieder in belarussischer Sprache. Victor Shalkevich aus Grodno/Hrondo ist Liedermacher, Film- und Theaterschauspieler, er singt Polnisch, Russisch und (…)

Jürgen B. Wolff gründete Anfang der 70er die erste Folkband der DDR & schrieb damit Musikgeschichte. Anfang der 80er begann er im „Duo Sonnenschirm“ die Literaturgattung „Brachial-Romantik“ auf den (…)

Michael Hametner moderierte die Life-Lesung bei Radio Blau und die am weitesten angereisten Gäste waren der Übersetzer des Buches Dr. Ryszard Borowik und seine Frau aus Schlesien. Kalka las und spielte Drehleier und (…)
Neueste Beiträge

Wöchentliches Kulturjournal der Radio AG der Mittelschule Neunburg v.W. (…)

Heute gibt es eine Sendung über unseren Pausenhof, in dem wir uns täglich aufhalten. Hier macht Spielen Spaß und gute Laune - aber hört selbst. Besonders toll gefällt uns allen unser Pausenhäuschen, in (…)

Wöchentliches Kulturjournal der Clermont-Ferrrand-Mittelslchule Regensburg (…)

Auch wenn es auf dem ersten Blick nicht so aussieht: Feli und Dennis sind top vorbereitet und freuen sich auf drei Stunden Kanal C mit euch! 😎 Passend zur Verweiflung wegen der Lage in den USA spielen wir heute USA-kritische (…)

Gute Qualität und Reparieren statt Wegwerfen schonen die Umwelt und den Geldbeutel. Weißt du zum Beispiel, was ein Repair Café ist? Und was könnte ich tun, wenn meine Lieblingsjeans ein Loch hat? Um diese Fragen (…)