
Unsere neue Moderatorin Großwilhelmine von Lipsiensis stelle ihn euch vor: den Nobelkreiskandidaten Reinhold "Pfeffi" Ständer mit seiner Gruselgeschichte "Von einem, der auszog, das Gruseln zu lernen." Wo sie spielt? Wo kann (…)

Die DDR – 40 Jahre in 40 Minuten Unser Feature beschäftigt sich mit dem Thema Deutsche Demokratische Republik. Von der Gründung zur Wiedervereinigung – unser Audiobeitrag bietet den perfekten Überblick. Wir sind Antenne (…)

Robert Maul gründete als Dreizehnjähriger seine erste Band, es folgten das Trio Menzel Menzel Mau und andere Projekte. Der heutige „Schauspielschuldirektor“ & Bandleader par excellance verkomponierte Texte der (…)

Interview TEIL 2. Tanzwut: Während der Pestzeit feierte man nicht nur bis zum Abwinken, sondern manchmal bis zur völligen Erschöpfung in Anbetracht der aussichtslosen Situation auf Genesung. So ist sein Blick ins (…)

Interview TEIL 1. Bei Corvus Corax sang er und spielte ein Dutzend CDs ein, beim Mega-Projekt Cantus Buranus war er federführend. Der Musiker mit den Haarhörnchen über den Öhrchen, der auf den Spitznamen (…)

Stephan Krawczyk gehörte zu den oppositionellen Liedermachern der DDR und emigrierte 1988 in den Westen. Für sein Engagement und seine Literatur erhielt er den Bettina-von-Arnim-Preis, den Verdienstorden des Landes Berlin und (…)

Die DDR – 40 Jahre in 40 Minuten Unser Feature beschäftigt sich mit dem Thema Deutsche Demokratische Republik. Von der Gründung zur Wiedervereinigung – unser Audiobeitrag bietet den perfekten Überblick. Wir sind Antenne (…)

Interview TEIL 1. Bei Corvus Corax sang er und spielte ein Dutzend CDs ein, beim Mega-Projekt Cantus Buranus war er federführend. Der Musiker mit den Haarhörnchen über den Öhrchen, der auf den Spitznamen (…)

Stephan Krawczyk gehörte zu den oppositionellen Liedermachern der DDR und emigrierte 1988 in den Westen. Für sein Engagement und seine Literatur erhielt er den Bettina-von-Arnim-Preis, den Verdienstorden des Landes Berlin und (…)

Interview TEIL 2. Tanzwut: Während der Pestzeit feierte man nicht nur bis zum Abwinken, sondern manchmal bis zur völligen Erschöpfung in Anbetracht der aussichtslosen Situation auf Genesung. So ist sein Blick ins (…)

Robert Maul gründete als Dreizehnjähriger seine erste Band, es folgten das Trio Menzel Menzel Mau und andere Projekte. Der heutige „Schauspielschuldirektor“ & Bandleader par excellance verkomponierte Texte der (…)

Unsere neue Moderatorin Großwilhelmine von Lipsiensis stelle ihn euch vor: den Nobelkreiskandidaten Reinhold "Pfeffi" Ständer mit seiner Gruselgeschichte "Von einem, der auszog, das Gruseln zu lernen." Wo sie spielt? Wo kann (…)
Neueste Beiträge

Heute gibt es eine Sendung über unseren Pausenhof, in dem wir uns täglich aufhalten. Hier macht Spielen Spaß und gute Laune - aber hört selbst. Besonders toll gefällt uns allen unser Pausenhäuschen, in (…)

Wöchentliches Kulturjournal der Clermont-Ferrrand-Mittelslchule Regensburg (…)

Auch wenn es auf dem ersten Blick nicht so aussieht: Feli und Dennis sind top vorbereitet und freuen sich auf drei Stunden Kanal C mit euch! 😎 Passend zur Verweiflung wegen der Lage in den USA spielen wir heute USA-kritische (…)

Gute Qualität und Reparieren statt Wegwerfen schonen die Umwelt und den Geldbeutel. Weißt du zum Beispiel, was ein Repair Café ist? Und was könnte ich tun, wenn meine Lieblingsjeans ein Loch hat? Um diese Fragen (…)

Am 20.03.2025 war es endlich wieder soweit: Die Schulanmeldung fand in der Grundschule Tennenlohe statt. Und da war richtig viel los in unserem Gebäude. Das Team von AnTennenlohe war natürlich vor Ort und befragte Kinder und (…)