![](https://www.machdeinradio.de/storage/thumbs/360x360c/r:1565007495/9299.jpg)
Diese letzte Folge bringt eine erneute Begegnung mit William Voltz, außerdem mit Erich von Däniken und der Weltreligion der fliegenden Untertassen. Wir lassen uns vom Kopernikanischen Schock berühren und von der (…)
![](https://www.machdeinradio.de/storage/thumbs/360x360c/r:1565007528/9301.jpg)
Wie wird sich aus Sicht der Perry-Rhodan-Autoren die Zukunft der irdischen Religionen im vierten und fünften Jahrtausend gestalten? Unsere Suche nach religionsgeschichtlichen Motiven führt diesmal bis zur Theologie der (…)
![](https://www.machdeinradio.de/storage/thumbs/360x360c/r:1565007557/9303.jpg)
In dieser Sendung wagen wir einen Blick hinter die Kulissen des Autorenkollektivs. Wieder unter religionsgeschichtlicher Perspektive gehen wir der Überlegung nach: Ist Perry Rhodan mehr als Unterhaltungsliteratur? Gewährsmann (…)
![](https://www.machdeinradio.de/storage/thumbs/360x360c/r:1565007588/9305.jpg)
Was haben die Zellaktivatoren, die ihren Träger relativ unsterblich machen können, mit der überdrehten Konsumkultur unserer Gegenwart zu tun? Diese Sendung bietet wieder einen Tauchgang in die Tiefen und Untiefen der (…)
![](https://www.machdeinradio.de/storage/thumbs/360x360c/r:1565007610/9307.jpg)
Vermutend, dass die Perry-Rhodan-Heftromanserie für eine Untersuchung unter religionsgeschichtlicher Perspektive interessant sein könnte, begibt sich diese Sendung auf Spurensuche nach dem Gott der Terraner. Diese führt (…)
![](https://www.machdeinradio.de/storage/thumbs/360x360c/r:1565007654/9311.jpg)
Perry Rhodan, 1961 ursprünglich als Heftromanserie gestartet, kann heute in vielerlei Erscheinungsweisen geschmökert werden: Vom Taschenbuch über das E-Book bis zum Comic. Seit 55 Jahren erschafft ein Autorenkollektiv (…)
![](https://www.machdeinradio.de/storage/thumbs/360x360c/r:1565007495/9299.jpg)
Diese letzte Folge bringt eine erneute Begegnung mit William Voltz, außerdem mit Erich von Däniken und der Weltreligion der fliegenden Untertassen. Wir lassen uns vom Kopernikanischen Schock berühren und von der (…)
![](https://www.machdeinradio.de/storage/thumbs/360x360c/r:1565007528/9301.jpg)
Wie wird sich aus Sicht der Perry-Rhodan-Autoren die Zukunft der irdischen Religionen im vierten und fünften Jahrtausend gestalten? Unsere Suche nach religionsgeschichtlichen Motiven führt diesmal bis zur Theologie der (…)
![](https://www.machdeinradio.de/storage/thumbs/360x360c/r:1565007588/9305.jpg)
Was haben die Zellaktivatoren, die ihren Träger relativ unsterblich machen können, mit der überdrehten Konsumkultur unserer Gegenwart zu tun? Diese Sendung bietet wieder einen Tauchgang in die Tiefen und Untiefen der (…)
![](https://www.machdeinradio.de/storage/thumbs/360x360c/r:1565007654/9311.jpg)
Perry Rhodan, 1961 ursprünglich als Heftromanserie gestartet, kann heute in vielerlei Erscheinungsweisen geschmökert werden: Vom Taschenbuch über das E-Book bis zum Comic. Seit 55 Jahren erschafft ein Autorenkollektiv (…)
![](https://www.machdeinradio.de/storage/thumbs/360x360c/r:1565007610/9307.jpg)
Vermutend, dass die Perry-Rhodan-Heftromanserie für eine Untersuchung unter religionsgeschichtlicher Perspektive interessant sein könnte, begibt sich diese Sendung auf Spurensuche nach dem Gott der Terraner. Diese führt (…)
![](https://www.machdeinradio.de/storage/thumbs/360x360c/r:1565007557/9303.jpg)
In dieser Sendung wagen wir einen Blick hinter die Kulissen des Autorenkollektivs. Wieder unter religionsgeschichtlicher Perspektive gehen wir der Überlegung nach: Ist Perry Rhodan mehr als Unterhaltungsliteratur? Gewährsmann (…)
Neueste Beiträge
![](https://www.machdeinradio.de/storage/thumbs/120x120c/r:1594554912/14208.jpg)
Anton und Thomas lesen ein Gedicht und fünf Geschichten von Robert E. Howard, in denen es um Erinnerungen an frühere Leben geht, als Ase, amerikanischer Ureinwohner, Kelte, aber jeweils mit Schwert oder Axt. Terra (…)
![](https://www.machdeinradio.de/storage/thumbs/120x120c/r:1734799663/31815.png)
Heute treten bei Ludwig die folgenden Kandidat/-innen gegeinander an: Martina Fiehl (Sozialpädagogin) Sarah Nowak Dr. Jennifer Pfister-Schär Der Gewinner dieser Vorrunde tritt im Finale gegen die anderen Vorrundensieger/-innen an. (…)
![](https://www.machdeinradio.de/storage/thumbs/120x120c/r:1734799517/31809.png)
Heue treten bei Ludwig die folgenden neuen Lehrer/-innen gegeneinander an: Benjamin Hugl Manuel Wegmann Sarah-Katrin Riechert Der Gewinner dieser Vorrunde tritt im Finale gegen die anderen Vorrundensieger an. (…)
![](https://www.machdeinradio.de/storage/thumbs/120x120c/r:1734787199/31803.png)
🎙️In dieser Sendung übernehmen Mario & Dana die Regler – und es wird legendär! 🔥 Spannenden Themen und Beats aus den deutschen Hip-Hop-Hochburgen - diese Sendung liefert den perfekten Mix aus nicer Musik und (…)
![](https://www.machdeinradio.de/storage/thumbs/120x120c/r:1734696568/31797.png)
In diesem ersten Audiobeitrag des P-Seminars Biologie werden zwei wichtige Veranstaltungen in der Vorweihnachtszeit des Gymnasiums Waldkraiburg beschrieben. (…)