

In dieser Podcast- Folge unseres P-Seminars "Pop und Populismus- Die Macht der Sprache" behandeln wir das große Thema des Sexismus. Wir zeigen auf, wie diskriminierdende Texte gegen Frauen arbeiten und wie sie Frauen schaden. (…)

In dieser Podcast- Folge unseres P-Seminars "Pop und Populismus- Die Macht der Sprache in der Musik" widmen wir uns dem Rollenbild des Mannes in der Pop-Musik. Wie verhält sich ein “echter” Mann, wie sieht der (…)

In dieser Podcast - Folge unseres P-Seminars "Pop und Populismus - Die Macht der Sprache in der Musik" dreht sich alles um Gewaltverherrlichung. Genauer beleuchtet wird dabei, wie sich Gewalt in den Liedern zeigt, wie die rechtliche (…)

Die Podcast- Folge „Gegen den Staat“ unseres P-Seminars "Pop und Populismus - Die Macht der Sprache in der Musik" behandelt staatsfeindliche Texte im Pop, sowohl vom rechten als auch vom linken Rand des politischen (…)

Diese Folge unseres Podcasts „Pop und Populismus- Die Macht der Sprache in der Musik“ behandelt das Thema Heimat. Heimatliebe, Nationalstolz, Tradition. Wie sehen verschiedene Genres der Popmusik den Begriff Heimat? (…)

In dieser Podcast- Folge unseres P-Seminars "Pop und Populismus- Die Macht der Sprache" behandeln wir das große Thema des Sexismus. Wir zeigen auf, wie diskriminierdende Texte gegen Frauen arbeiten und wie sie Frauen schaden. (…)

In dieser Podcast- Folge unseres P-Seminars "Pop und Populismus- Die Macht der Sprache in der Musik" widmen wir uns dem Rollenbild des Mannes in der Pop-Musik. Wie verhält sich ein “echter” Mann, wie sieht der (…)

Die Podcast- Folge „Gegen den Staat“ unseres P-Seminars "Pop und Populismus - Die Macht der Sprache in der Musik" behandelt staatsfeindliche Texte im Pop, sowohl vom rechten als auch vom linken Rand des politischen (…)

Diese Folge unseres Podcasts „Pop und Populismus- Die Macht der Sprache in der Musik“ behandelt das Thema Heimat. Heimatliebe, Nationalstolz, Tradition. Wie sehen verschiedene Genres der Popmusik den Begriff Heimat? (…)

In dieser Podcast - Folge unseres P-Seminars "Pop und Populismus - Die Macht der Sprache in der Musik" dreht sich alles um Gewaltverherrlichung. Genauer beleuchtet wird dabei, wie sich Gewalt in den Liedern zeigt, wie die rechtliche (…)
SFG_Radio
Pop, Populismus… Podcast! Wir sind das P-Seminar Pop und Populismus des Sebastian-Finsterwalder-Gymnasiums 2021/2023 in Rosenheim, und unser Thema ist der Populismus in der Pop-Musik. Immer häufiger finden sich populistische Inhalte in allen Genres der Pops, und nicht immer sind diese gleich als solche zu erkennen. Ziel dieses Podcasts ist, sich kritisch mit Pop-Musik auseinanderzusetzen, um das Bewusstsein über populistische Inhalte zu schärfen. Zu diesem Zweck haben sich Mitglieder unserer Gruppe mit gewissen Themenbereichen auseinandergesetzt, viel gelesen und gesichtet! Die Ergebnisse unserer „Experten” im Rahmen des Seminars werden anhand von Liedbeispielen zeigen, wie sich diese Themen in der Pop-Musik verarbeitet werden.
Viel Spaß beim Zuhören, euer P-Seminar Pop, Populismus und Podcasat aus Rosenheim!
Maxi Grill, Johanna Huber, Julia Götz, Melda Dauti, Paula Lepping, Amelie Meusel, Thomas Förster, Leo Binder, Max Pietzinger, Robin Pfeiffer, Simon Köchl, Benjamin Auberger, Benjamin Selmeyer
Normal
0
21
false
false
false
DE
X-NONE
AR-SA
/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:“Normale Tabelle“;
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-priority:99;
mso-style-parent:““;
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin-top:0cm;
mso-para-margin-right:0cm;
mso-para-margin-bottom:8.0pt;
mso-para-margin-left:0cm;
line-height:107%;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:11.0pt;
font-family:“Calibri“,sans-serif;
mso-ascii-font-family:Calibri;
mso-ascii-theme-font:minor-latin;
mso-hansi-font-family:Calibri;
mso-hansi-theme-font:minor-latin;
mso-bidi-font-family:Arial;
mso-bidi-theme-font:minor-bidi;
mso-ansi-language:EN-US;
mso-fareast-language:EN-US;}
Kanalbetreiber
Sebastian-Finsterwalder-Gymnasium Rosenheim
Pöllinger Martina
sfg@schulen.rosenheim.de
Rosenheim
Neueste Beiträge

Schüler und Schülerinnen der Realschule kommen alle in die Situation, sich in der 6.Jahrgangsstufe für eine Wahlpflichtfächergruppe entscheiden zu müssen! Doch was ist eigentlich eine (…)

Taucht mit uns in einen der berühmtesten ungelösten Kriminalfälle der Geschichte ein: Jack the Ripper – Der Schrecken von Whitechapel. Im Jahr 1888 versetzte eine Serie grausamer Morde den Londoner Stadtteil (…)

Ein Gespräch über die deutsch-polnischen Begegnungen seit 1990 bis heute, den Poetendampfer, das Dresdner Literaturfestival, das Orfeus-Festival in Breslau, Bad Muskau und Lwowek Sl. und den internationalen (…)

In dieser Sendung sind für euch mit Mario und Martin jede Menge gute Laune im Studio am Start 🎉 Passend dazu haben sie euch Faschingshits als Musikmotto mitgebracht 🥳 Außerdem sprechen sie über Pokémon Karten und (…)