

Bio-Mensa an unserer Schule hat ihren Betrieb wieder aufgenommen! Was kostet ein Menu? Woher kommen die Zutaten? Wer kocht und wie lange dauert es für die ganze Schule zu kochen? Die BIK-Schülerinnen haben die Studierenden (…)

Am 10 Mai hat an unserer Schule der Nachhaltigkeitstag stattgefunden. 38 Projekte zum Thema Nachhaltigkeit wurden von unseren Schülerinnen und Schülern durchgeführt und präsentiert. "Was ist virtuelles (…)

Mach-Dein-Radio Star: Teens (Altersstufe 12 – 18 Jahre) Ich musste mein Heimatland verlassen.... In diesem kurzen Radiobeitrag erzählen vier Schüler/-innen aus Syrien, Mazedonien und der Elfenbeinküste ihre (…)

Was bedeutet "Ramadan" und warum gibt es das Zuckerfest? Die Schüler/-innen von Radio B7, die aus Afghanistan, Syrien, Irak, Äthiopien und anderen Ländern stammen, erklären in diesem Radiobeitrag, was der (…)

Was wissen die Deutschen über Deutschland und Nürnberg? Wie viele Einwohner hat die Stadt Nürnberg oder was geschah am 8. Mai 1945? Das Team Radio B7 hat im Rahmen einer Straßenumfrage die richtigen Antworten (…)

Mach-Dein-Radio Star: Redaktioneller Beitrag (18 – 25 Jahre) Am 14. Dezember 2018 hat die Radio AG Radio B7 das Nürnberger Spielearchiv besichtigt. Im Foyer des Pellerhauses haben wir die Museologin Frau Christine Lumme und zwei (…)

Das Team Radio B7 hat am meisten Spaß, Passanten auf der Straße zu befragen. Im Oktober 2018 haben die Schüler/-innen in dreier Gruppen in der Nürnberger Altstadt eine Straßenumfragen zum Thema "Liebe und (…)

Mach-Dein-Radio Star: Teens (Altersstufe 12 – 18 Jahre) Ich musste mein Heimatland verlassen.... In diesem kurzen Radiobeitrag erzählen vier Schüler/-innen aus Syrien, Mazedonien und der Elfenbeinküste ihre (…)

Das Team Radio B7 hat am meisten Spaß, Passanten auf der Straße zu befragen. Im Oktober 2018 haben die Schüler/-innen in dreier Gruppen in der Nürnberger Altstadt eine Straßenumfragen zum Thema "Liebe und (…)

Was bedeutet "Ramadan" und warum gibt es das Zuckerfest? Die Schüler/-innen von Radio B7, die aus Afghanistan, Syrien, Irak, Äthiopien und anderen Ländern stammen, erklären in diesem Radiobeitrag, was der (…)

Mach-Dein-Radio Star: Redaktioneller Beitrag (18 – 25 Jahre) Am 14. Dezember 2018 hat die Radio AG Radio B7 das Nürnberger Spielearchiv besichtigt. Im Foyer des Pellerhauses haben wir die Museologin Frau Christine Lumme und zwei (…)

Am 10 Mai hat an unserer Schule der Nachhaltigkeitstag stattgefunden. 38 Projekte zum Thema Nachhaltigkeit wurden von unseren Schülerinnen und Schülern durchgeführt und präsentiert. "Was ist virtuelles (…)

Was wissen die Deutschen über Deutschland und Nürnberg? Wie viele Einwohner hat die Stadt Nürnberg oder was geschah am 8. Mai 1945? Das Team Radio B7 hat im Rahmen einer Straßenumfrage die richtigen Antworten (…)

Bio-Mensa an unserer Schule hat ihren Betrieb wieder aufgenommen! Was kostet ein Menu? Woher kommen die Zutaten? Wer kocht und wie lange dauert es für die ganze Schule zu kochen? Die BIK-Schülerinnen haben die Studierenden (…)
Radio B7
Die am Radioprojekt Teilnehmenden sind Schüler/-innen aus einer Berufsintegrationsklasse an der Beruflichen Schule 7 in Nürnberg, die im zweiten oder dritten Jahr die deutsche Sprache lernen und beabsichtigen, am Ende des Schuljahres den Mittelschulabschluss zu erlangen. Das Schulradio gestaltet sich als Radio AG und ist im Stundenplan als Förderunterricht vorgesehen.
Im Rahmen des Projektes sollen die Schüler/-innen verschiedene journalistische Beitragsformen kennenlernen, Internetrecherchen zu ausgewählten Themen betreiben, Straßenumfragen durchführen, Originaltöne (O-Töne) aufnehmen, diese zurechtschneiden und ein Radioprodukt anfertigen.
Kanalbetreiber
Berufliche Schule Direktorat 7
Tatiana D'Amato
b7@stadt-nuernberg.de
Nürnberg
Neueste Beiträge

Schüler und Schülerinnen der Realschule kommen alle in die Situation, sich in der 6.Jahrgangsstufe für eine Wahlpflichtfächergruppe entscheiden zu müssen! Doch was ist eigentlich eine (…)

Taucht mit uns in einen der berühmtesten ungelösten Kriminalfälle der Geschichte ein: Jack the Ripper – Der Schrecken von Whitechapel. Im Jahr 1888 versetzte eine Serie grausamer Morde den Londoner Stadtteil (…)

Ein Gespräch über die deutsch-polnischen Begegnungen seit 1990 bis heute, den Poetendampfer, das Dresdner Literaturfestival, das Orfeus-Festival in Breslau, Bad Muskau und Lwowek Sl. und den internationalen (…)

In dieser Sendung sind für euch mit Mario und Martin jede Menge gute Laune im Studio am Start 🎉 Passend dazu haben sie euch Faschingshits als Musikmotto mitgebracht 🥳 Außerdem sprechen sie über Pokémon Karten und (…)