

Wir machen eine Zeitreise und begleiten Anna Krämer auf ihrem ersten Besuch in der Mikwe. Sie ist jüdisch und muss heute, einen Tag vor ihrer Hochzeit, das Ritualbad besuchen. Dieser Audiowalk ist im Schuljahr 22/23 als Kooperation des (…)

Warum stehen im Fürther Stadtpark eigentlich zwei Löwen-Statuen? Und was hat das mit zwei Fürther Juden zu tun? An der ersten Station unseres Audiowalks erfahrt ihr es! Der Audiowalk ist im Schuljahr 22/23 als Kooperation des (…)

Obwohl das ganze Areal mit Mauern umgeben ist, merkst du sofort, wie idyllisch dieser Ort ist. Wenn du nach oben sieht, entdeckst du die vielen Baumkronen. Du bekommst eine Ahnung, wie grün der Ort sein muss, der sich hinter diesen (…)

Die nächste Station unseres Audiowalks führt uns zu einem Mahnmal. Bis zur Reichsprogromnacht war an dieser Stelle das Zentrum des Jüdischen Gemeinde in Fürth - mit der Hauptsynagoge und dem israelitischen Schulhof. Heute erinnert das (…)

Heute laufen die meisten Menschen hier einfach vorbei. Doch das Gebäude, in dem nun eine Bankfiliale ist, war mal ein sehr belebter und beliebter Ort in Fürth! Wir bringen euch zurück in die Vergangenheit, als hier das Kaufhaus Tietz (…)

Obwohl das ganze Areal mit Mauern umgeben ist, merkst du sofort, wie idyllisch dieser Ort ist. Wenn du nach oben sieht, entdeckst du die vielen Baumkronen. Du bekommst eine Ahnung, wie grün der Ort sein muss, der sich hinter diesen (…)

Wir machen eine Zeitreise und begleiten Anna Krämer auf ihrem ersten Besuch in der Mikwe. Sie ist jüdisch und muss heute, einen Tag vor ihrer Hochzeit, das Ritualbad besuchen. Dieser Audiowalk ist im Schuljahr 22/23 als Kooperation des (…)

Die nächste Station unseres Audiowalks führt uns zu einem Mahnmal. Bis zur Reichsprogromnacht war an dieser Stelle das Zentrum des Jüdischen Gemeinde in Fürth - mit der Hauptsynagoge und dem israelitischen Schulhof. Heute erinnert das (…)

Warum stehen im Fürther Stadtpark eigentlich zwei Löwen-Statuen? Und was hat das mit zwei Fürther Juden zu tun? An der ersten Station unseres Audiowalks erfahrt ihr es! Der Audiowalk ist im Schuljahr 22/23 als Kooperation des (…)

Heute laufen die meisten Menschen hier einfach vorbei. Doch das Gebäude, in dem nun eine Bankfiliale ist, war mal ein sehr belebter und beliebter Ort in Fürth! Wir bringen euch zurück in die Vergangenheit, als hier das Kaufhaus Tietz (…)
P-Seminar Audiowalk Jüdisches Leben
Dieses Projekt entstand im Schuljahr 22/23 in Kooperation zwischen dem Helene-Lange-Gymnasium Fürth, dem Jüdischen Museum Franken und dem Jugendmedienzentrum Connect
Kanalbetreiber
Jugendmedienzentrum Connect
Biella Ulrike
Fürth
Neueste Beiträge

Schüler und Schülerinnen der Realschule kommen alle in die Situation, sich in der 6.Jahrgangsstufe für eine Wahlpflichtfächergruppe entscheiden zu müssen! Doch was ist eigentlich eine (…)

Taucht mit uns in einen der berühmtesten ungelösten Kriminalfälle der Geschichte ein: Jack the Ripper – Der Schrecken von Whitechapel. Im Jahr 1888 versetzte eine Serie grausamer Morde den Londoner Stadtteil (…)

Ein Gespräch über die deutsch-polnischen Begegnungen seit 1990 bis heute, den Poetendampfer, das Dresdner Literaturfestival, das Orfeus-Festival in Breslau, Bad Muskau und Lwowek Sl. und den internationalen (…)

In dieser Sendung sind für euch mit Mario und Martin jede Menge gute Laune im Studio am Start 🎉 Passend dazu haben sie euch Faschingshits als Musikmotto mitgebracht 🥳 Außerdem sprechen sie über Pokémon Karten und (…)