

Audioguide für das Museum Bayerisches Vogtland (…)

Audioguide für das Museum Bayerisches Vogtland (…)

Audioguides für das Museum Bayerisches Vogtländer (…)

StimmGewaltig
Das Projekt „Hofer Frauenleben. Starke Geschichten. Starke Frauen“ ist ein P-Seminar am Jean-Paul-Gymnasium Hof, das sich mit der Geschichte der Frauenbewegung und dem aktuellen Stand der Geschlechtergerechtigkeit beschäftigt. Im Rahmen dieses Projektes interviewen die Schülerinnen und Schüler Frauen aus verschiedenen sozialen Schichten und Altersgruppen in Hof, um deren Lebensgeschichten und Erfahrungen zu dokumentieren. Die Interviews werden auf Video aufgezeichnet und sollen Einblicke in das Leben und den Beitrag dieser Frauen zur Gesellschaft geben.
Ziel des Projekts ist es, das Bewusstsein für die Rolle von Frauen in der Geschichte und Gegenwart Hofs zu schärfen. Die aufgezeichneten Interviews werden Teil einer Ausstellung im Hofer Museum, die sich mit dem Leben von Frauen im Mittelalter bis heute befasst. Die Ausstellung wird im Herbst 2025 eröffnet.
Das Projekt läuft von Oktober 2024 bis Juli 2025 und beginnt mit einer theoretischen Einführung in die Themen der Frauenbewegung, die vier Wochen dauert. In dieser Phase lernen die Schülerinnen und Schüler die verschiedenen Phasen der Frauenbewegung, zentrale Persönlichkeiten und die rechtlichen sowie gesellschaftlichen Entwicklungen kennen. Parallel dazu wird die praktische Arbeit an den Interviews, der Videoaufzeichnung und der Aufbereitung für die Ausstellung vorbereitet.
Ein weiteres Element des Projektes ist die mediale Begleitung: Es gibt eine „Making-of“-Reihe auf Instagram und Beiträge für das Schulradio, die den Fortschritt des Projekts dokumentieren. Ziel dieser Begleitung ist es, das Projekt in der breiteren Öffentlichkeit bekannt zu machen und junge Menschen für das Thema zu sensibilisieren. Auch Marketingaspekte werden im Rahmen des Projekts integriert, um die Ausstellung und die begleitenden Veranstaltungen zu bewerben.
Kanalbetreiber
Jean-Paul-Gymnasium
Kathrin Rau
mailto:schulleitung@jean-paul-gymnasium.de
Hof
Folge uns auf
Neueste Beiträge

Herr Heiss, Herr Pfister, Herr Herden und Frau Merkel – So könnte ein Witz beginnen. Tatsächlich sollte man manchmal genau darauf achten, was ironisch gemeint ist. In einer Podiumsdiskussion wurde die Frage gestellt, ob (…)

Wöchentliches Kulturjournal der Clermont-Ferrrand-Mittelslchule Regensburg (…)

Plants are friends 🌿 Wir hoffen, dass ihr Ostern schön mit eurer Familie und Freunden gefeiert habt 🐰☺️ Auf Ostern könnt nun ihr gemeinsam mit Mario und Dana von Kanal C zurückblicken 😇 In dieser Sendung sprechen (…)

Liebe Jo!Hess-Zuhörer, wie unser „Tu es!-Tag“ so abläuft, wisst ihr ja schon aus Folge 1. In der heutigen Folge (2) hört ihr Interviews mit zwei Projektteams. Im Studio sprechen David und Magdalena mit den (…)

Liebe Jo!Hess-Zuhörer, heute gibt euch unser Reporter David einen kurzen Einblick in den "Tu es!-Tag". Er kann sich gut vorstellen, dass nicht jeder von euch so ganz genau weiß, was das ist. Hört rein, dann erfahrt ihr (…)